Silberburg
- ISBN: 9783842514652
- Erschienen am 15.04.2016
- 400 Seiten
- Format 12,0 x 19,0 cm
- Broschur
Produktinformationen "Die Töchter von Rosengarten"
Rosengarten bei Hall, 1634: Inmitten der Wirren des Dreißigjährigen Krieges pflegt die Bauerntochter Marie den schwer verletzten böhmischen Adeligen Janek von Schwanberg gesund. Sie verliebt sich in den beeindruckenden Regimentsführer, doch die zarte Romanze endet, als Janek weiterzieht.
Wenige Monate später kommt es bei Nördlingen zur Entscheidungsschlacht. Die mit Schweden verbündete württembergische Armee erleidet eine katastrophale Niederlage, der Herzog verlässt daraufhin überstürzt sein Land und gibt es den Feinden preis.
Bald sieht Marie keine Zukunft mehr in ihrer Heimat, denn im Schlepptau der fremden Söldnerheere kommen Gewalt und Not, die Pest und der Tod. Gemeinsam mit ihrer Schwester und einem Knecht macht sie sich auf den Weg ins sichere Straßburg, nicht ahnend, welche Folgen diese Entscheidung haben wird.
Krickl Gudrun Maria
Gudrun Maria Krickl, 1968 in Hechingen geboren, ist studierte Betriebswirtin und arbeitet in Teilzeit als Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Mutter zweier Kinder befasst sich seit einigen Jahren intensiv mit Lebensbildern im historischen Kontext. Ihr erstes Buch ist 2007 erschienen.
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
NEU
NEU
Zuletzt angesehen