Schwäbische Restlesküche
Was die Oma noch wusste – 100 traditionelle Rezepte und wertvolle Tipps
Schwäbische Restlesküche
Was die Oma noch wusste – 100 traditionelle Rezepte und wertvolle Tipps
Silberburg
- ISBN: 9783842524293
- Erscheint am 08.11.2023
- 160 Seiten
- ca. 30 Abbildungen
- Format 19,3 x 26,1 cm
- Hardcover
Produktinformationen "Schwäbische Restlesküche"
Genuss auf schwäbisch – Resteverwertung auf traditionell schwäbische Art
In diesem schwäbischen Kochbuch erfahren Sie, wie man aus Resten vom Vortag köstliche Gerichte zaubern kann und dabei auch noch sparsam und nachhaltig kocht. Nix verkomme lasse und trotzdem genießen: Unsere Großmütter wussten noch, wie man aus Resten von gestern schmackhafte neue Gerichte zaubert! Aus übriggebliebenen Kartoffeln und Spätzle oder Bratenstücken bereiteten sie so heißgeliebte Speisen wie den Gaisburger Marsch, gebrannte Brotsuppe, Saure Bohnenspatzen, Kartoffelgulasch, Arme Ritter oder Ofenschlupfer zu.
Alle Gerichte sind nachhaltig, schnell zubereitet und haben etwas Entscheidendes gemeinsam: Sie schmecken unglaublich gut und bringen Abwechslung in Ihren Kochalltag!
Dieses Kochbuch eignet sich für alle, die nachhaltiger kochen möchten und sich für die schwäbische Küche begeistern. Mit diesen Rezepten werden Sie übrig gebliebene Reste nie wieder wegwerfen müssen.
In diesem schwäbischen Kochbuch erfahren Sie, wie man aus Resten vom Vortag köstliche Gerichte zaubern kann und dabei auch noch sparsam und nachhaltig kocht. Nix verkomme lasse und trotzdem genießen: Unsere Großmütter wussten noch, wie man aus Resten von gestern schmackhafte neue Gerichte zaubert! Aus übriggebliebenen Kartoffeln und Spätzle oder Bratenstücken bereiteten sie so heißgeliebte Speisen wie den Gaisburger Marsch, gebrannte Brotsuppe, Saure Bohnenspatzen, Kartoffelgulasch, Arme Ritter oder Ofenschlupfer zu.
Alle Gerichte sind nachhaltig, schnell zubereitet und haben etwas Entscheidendes gemeinsam: Sie schmecken unglaublich gut und bringen Abwechslung in Ihren Kochalltag!
Dieses Kochbuch eignet sich für alle, die nachhaltiger kochen möchten und sich für die schwäbische Küche begeistern. Mit diesen Rezepten werden Sie übrig gebliebene Reste nie wieder wegwerfen müssen.
- Tradition, Genuss & Nachhaltigkeit
- Geschichten & Anekdoten rund ums Essen
- Schmackhafte Rezepte & fast verloren gegangenes Wissen
Ruoß Siegfried
Siegfried Ruoß, 1939 in Reutlingen geboren, ist auf der Schwäbischen Alb aufgewachsen. Der gelernte Koch schreibt seit vielen Jahren erfolgreich Kochbücher mit kulturgeschichtlichem Hintergrund. Er lebt in der Donaustadt Ulm.
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Angebot
NEU
NEU
Angebot
NEU
Angebot
Angebot
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Bestseller
NEU
Bestseller
Zuletzt angesehen