EJ Eisenbahnen in den Bayerischen Alpen II

EJ Eisenbahnen in den Bayerischen Alpen II

Download
6,99 €
Verlagsgruppe Bahn
  • ISBN: 9783968074375
  • Erschienen am 18.12.2015
  • Format x cm
6,99

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

PDF-Download nach Kauf im Kundenkonto

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "EJ Eisenbahnen in den Bayerischen Alpen II"

Im ersten Teil der „Eisenbahnen in den Bayerischen Alpen", der die Eisenbahnen in den Regionen Berchtesgadener Land und Chiemgau behandelt, waren für den Bau der meisten Eisenbahnlinien ganz andere Gründe ausschlaggebend als bei den nun im zweiten Teil vorgestellten Strecken. Im Gebiet zwischen Rosenheim und Garmisch-Partenkirchen fanden sich für Bayern wichtige Kohlevorkommen. Ihr Abtransport war nur auf dem Schienenweg sinnvoll möglich. Einige Bahnlinien verdanken dieser Tatsache ihre Entstehung.

Im vorliegenden zweiten Teil verdienen neben der Bayerischen Zugspitzbahn vor allem die privaten Bahnlinien der Lokalbahn AG München (LAG) Beobachtung, die bis zur Verstaatlichung teilweise hochinteressante Entwicklungen durchliefen und nicht nur im Bereich des elektrischen Betriebs Eisenbahngeschichte schrieben.

über die bereits genannten Schwerpunkte hinaus war natürlich auch in der hier vorgestellten Region die Eisenbahn für die nachhaltige Entwicklung des Fremdenverkehrs maßgeblich verantwortlich. Eisenbahnfreunde werden sich in besonderem Maße für die in der beschriebenen Region befindlichen Bahnbetriebswerke Rosenheim und Garmisch-Partenkirchen interessieren, waren hier doch stets interessante Lokomotivbaureihen beheimatet. Schon früh wurde der Zugbetrieb im Wesentlichen vom Einsatz der Altbau-Elloks mit einer heute kaum mehr vorstellbaren Vielfalt an Fahrzeugen bestimmt. Das Werdenfelser Land gilt als Keimzelle des elektrischen Zugbetriebs mit Einphasen-Wechselstrom.

Die vorliegende Ausgabe gibt einen überblick über Entwicklung, Geschichte und heutigen Betrieb vor der für Ende 1998 geplanten übernahme verschiedener Bahnlinien im Bayerischen Oberland durch die Bayerische Eisenbahn-Gesellschaft.

Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
MIBA 04/23 MIBA 04/23
Ab 6,99 €
Angebot
BahnEpoche 30 / Frühjahr 2019 BahnEpoche 30 / Frühjahr 2019
Ab 4,99 € 12,00 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Die Zackenbahn Die Zackenbahn
Ab 8,99 €
Alpenbahnen Alpenbahnen
118,00 €
Unsere Alpen Unsere Alpen
39,99 €
Angebot
NOHAB Rundnasen NOHAB Rundnasen
9,99 € 16,95 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Angebot
Plettenberger Kleinbahn Plettenberger Kleinbahn
14,95 € 22,95 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Zuletzt angesehen