Eisenbahnen in Franken: Die Ludwig-Süd-Nord-Bahn
Unterwegs zwischen Wassertrüdingen und Hof seit 1844
Eisenbahnen in Franken: Die Ludwig-Süd-Nord-Bahn
Unterwegs zwischen Wassertrüdingen und Hof seit 1844
Sutton
- ISBN: 9783963033834
- Erschienen am 06.12.2023
- 128 Seiten
- ca. 150 Abbildungen
- Format 17,0 x 24,0 cm
- Hardcover
24,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel derzeit leider nicht lieferbar. Sie können den Artikel vorbestellen.
Produktinformationen "Eisenbahnen in Franken: Die Ludwig-Süd-Nord-Bahn"
Fränkische Eisenbahngeschichte
Als Teil der zwischen 1843 und 1854 gebauten und abschnittweise eröffneten Ludwig-Süd-Nord-Bahn schnauften ab 1846 auch die ersten Loks auf dem Streckenabschnitt zwischen Wassertrüdingen und Hof. Personen- und Güterzüge transportierten Waren, Pendler, Bauern und Ausflügler. Eisenbahnexperte Herbert Hieke dokumentiert mit ca. 150 zumeist unveröffentlichten Bildern die Historie des spannenden Streckenteils von den Anfängen bis heute.
Als Teil der zwischen 1843 und 1854 gebauten und abschnittweise eröffneten Ludwig-Süd-Nord-Bahn schnauften ab 1846 auch die ersten Loks auf dem Streckenabschnitt zwischen Wassertrüdingen und Hof. Personen- und Güterzüge transportierten Waren, Pendler, Bauern und Ausflügler. Eisenbahnexperte Herbert Hieke dokumentiert mit ca. 150 zumeist unveröffentlichten Bildern die Historie des spannenden Streckenteils von den Anfängen bis heute.
- Zahlreiche unveröffentlichte Fotografien und Dokumente
- Die Geschichte der Strecke bis in die Gegenwart
- Ein wichtiges Kapitel der fränkischen Eisenbahnhistorie
Hieke Herbert
Der Historiker Herbert Hieke, Jg. 1953, war bis 2019 Direktor der Johannes-Scharrer-Realschule Hersbruck, Mitglied im Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg und dem Vorstadtverein Erlenstegen. Als jahrelanges Mitglied des Diaclubs der Interessengemeinschaft für Eisenbahnfreunde sammelte er einen Schatz an Dias zur Eisenbahngeschichte der Metropolregion Nürnberg. In der Vergangenheit trat er als Autor zahlreicher Artikel in Eisenbahnzeitschriften und -büchern auf.
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Bestseller
NEU
NEU
Angebot
NEU
NEU
NEU
Bestseller
Bestseller
NEU
NEU
NEU
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Bestseller
NEU
Angebot
NEU
NEU
Bestseller
NEU
Zuletzt angesehen