Dinner off Düringisch
Dinner off Düringisch
Sutton
- ISBN: 9783963033629
- Erschienen am 24.11.2021
- 96 Seiten
- Format 12,0 x 18,5 cm
- Klappenbroschur mit Fadenheftung
Produktinformationen "Dinner off Düringisch"
Knüller zum Jahresausklang: Das berühmte Silvesterdinner hat seinen Ursprung in Thüringen. Wie ein Zufallsfund aus dem Staatsarchiv zum wohl bekanntesten Gebordsdaachsessen zwischen Eisenach, Erfurt und Gera wurde, erzählt dieses witzig illustrierte Büchlein. Und während Diener Johann mit dem Aro übers Löwenfell stolpert, diniert Gutsbesitzerin Sofie mit Pfarrer Döring, Amtmann von Heldburg, Doktor Scharffenstein und Direktor Salzmann.
- Das berühmte Dinner für Eine erstmals in Thüringer Mundart
- Mit vielen spannenden Hintergrundinfos zum einzig wahren Silvesterdinner
- Unterhaltsam kommentiertes und bebildertes Lesevergnügen zum Jahresende
Cramer Andreas M.
Andreas M. Cramer, geboren 1971 in Gotha, beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit der Geschichte des Gothaer Landes und seiner Heimatstadt. Der gelernte Journalist und langjährige Lektor verfasste bereits zahlreiche Bücher vor allem zu den Themen Sagen, Mundart und Redensarten. Im Sutton Verlag publizierte er als Herausgeber die historischen Reiseberichte „Im Schwarzatal“ und „Erfurt“ des Schriftstellers Karl Emil Franzos.
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
NEU
NEU
Angebot
NEU
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Zuletzt angesehen