Erschde Hilfe auf Schwäbisch
Erschde Hilfe auf Schwäbisch
Silberburg
- ISBN: 9783842512238
- Erschienen am 15.10.2012
- 72 Seiten
- ca. 27 Abbildungen
- Format 12,5 x 19,5 cm
- Hardcover
Produktinformationen "Erschde Hilfe auf Schwäbisch"
Die »Erschde Hilfe auf Schwäbisch« versteht sich als eine etwas skurrile, auf jeden Fall aber amüsante Ergänzung zu den üblichen Erste-Hilfe-Leitfäden. Die wichtigsten Inhalte der Ersthelfer-Ausbildung werden in kleinen Mundartgedichten auf den Punkt gebracht. Der Autor, ausgewiesener Fachmann mit langjähriger Erfahrung, erklärt die Ursachen verschiedener Krankheitszustände und beschreibt die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen.
Was auf den ersten Blick seltsam anmutet, erweist sich als unschlagbare und überzeugende Kombination: Das Deftige, Derbe der Mundart passt durchaus zu den zum Teil blutigen und harten Wahrheiten, denen sich Ersthelfer bei Unfällen und in lebensbedrohlichen Situationen bei der Bergrettung gegenübersehen. Und wie in allen Lebenslagen gilt hier ganz besonders, dass mit Humor alles viel leichter geht. Und schließlich: Wer die Gedichte auswendig lernt, weiß sich künftig immer zu helfen.
Henkel Dr. med. Falk
Dr. med. Falk Henkel, geboren 1944 in Stetten im Remstal, war niedergelassener Arzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Betriebsmedizin und Umweltmedizin in Lenningen. Als Landesarzt und Bereitschaftsarzt der DRK-Bergwacht war er viele Jahre verantwortlich für die sanitätsdienstliche Ausbildung der aktiven Bergwachtmitglieder.
Wund Fritz
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
NEU
Angebot
NEU
NEU
Angebot
Angebot
Angebot
Zuletzt angesehen