Silberburg
- ISBN: 9783842511231
- Erschienen am 15.04.2011
- 100 Seiten
- ca. 28 Abbildungen
- Format 12,5 x 19,5 cm
- Hardcover
Produktinformationen "Do guck naus"
Bei jedem ihrer Auftritte begeistert Doris Oswald mit ihrer Mundartlyrik ein großes Publikum. Ihre gefühlvollen schwäbischen Verse treffen ins Schwarze - jede Stimmung lässt sie greifbar werden, jeden Gedanken bringt sie zur gelungenen Pointe.
Ob es um einen Spaziergang im Regen oder ein »Owetter« am Albtrauf geht, um die neue »Cordhos«, um das Älterwerden an sich oder einfach nur um die Jahreszeiten: Doris Oswald schafft es immer, die Menschen direkt anzusprechen und anzurühren. Mal besinnlich, ein anderes Mal eher lustig, ja schelmisch sogar.
Illustriert mit schönen Farbfotos eignet sich das Büchlein ganz besonders als nettes Geschenk für Freunde der Mundartlyrik.
Oswald Doris
Doris Oswald, geb. Hauber, 1936 in Metzingen geboren, ist ihrer Heimatstadt treu geblieben. Im Hauptberuf kaufmännische Angestellte, hat sie ab 1958 Lyrik veröffentlicht – zunächst in Schriftdeutsch – und ab 1970 mehrere Kinderbücher zusammen mit Rosemarie Bauer. Ab 1990 schwäbische Publikationen. 2002 erhielt sie den Sebastian-Blau-Preis für »Dees däd mir guet«, erschienen in »’s menschelet«.
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Bestseller
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Bestseller
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Zuletzt angesehen