Wälder in Baden-Württemberg
Wälder in Baden-Württemberg
Silberburg
- ISBN: 9783842520387
- Erschienen am 15.10.2017
- 192 Seiten
- ca. 93 Abbildungen
- Format 23,5 x 29,5 cm
- Hardcover
Produktinformationen "Wälder in Baden-Württemberg"
»Wenn man in den Wald eintritt, so ist es, als trete man in das Innere einer Seele«, wusste schon der französische Dichter Paul Claudel. Aber wie sieht diese Seele, wie sieht der Wald heute in Baden-Württemberg aus?
Die Fotografin Ulrike Klumpp hat sich auf den Weg gemacht, um die sieben Wuchsgebiete Baden-Württembergs in den Fokus zu nehmen. Begleitet von Gabriele Wicht-Lückge, Waldbauchefin des Landesbetriebs Forst Baden-Württemberg (ForstBW), ging es vom Schwarzwald über das Oberrheinische Tiefland in den Odenwald, das Neckarland, zur Baar-Wutach, auf die Schwäbische Alb und bis in das Südwestdeutsche Alpenvorland. Bei ihren Reisen trafen sie auf ganz unterschiedliche Waldtypen mit Charme und Charakter.
Ulrike Klumpp hat diese in über hundert einzigartigen Fotografien porträtiert. Die Bilder zeigen, wie schön der Wald im Ländle ist – bewirtschaftet im Einklang mit der Natur. In ihren begleitenden Texten gibt Autorin Gabriele Wicht-Lückge einen Einblick in die Wesensmerkmale der Waldtypen und charakterisiert sie für die jeweilige Region. Sie beschreibt, wie Klimawandel und gesellschaftliche Ansprüche die Forstleute herausfordern.
Wälder in Baden-Württemberg: ein Buch für Waldeslustige, für naturverbundene Menschen und Liebhaber schöner Landschaftsfotografie.
Die Fotografin Ulrike Klumpp hat sich auf den Weg gemacht, um die sieben Wuchsgebiete Baden-Württembergs in den Fokus zu nehmen. Begleitet von Gabriele Wicht-Lückge, Waldbauchefin des Landesbetriebs Forst Baden-Württemberg (ForstBW), ging es vom Schwarzwald über das Oberrheinische Tiefland in den Odenwald, das Neckarland, zur Baar-Wutach, auf die Schwäbische Alb und bis in das Südwestdeutsche Alpenvorland. Bei ihren Reisen trafen sie auf ganz unterschiedliche Waldtypen mit Charme und Charakter.
Ulrike Klumpp hat diese in über hundert einzigartigen Fotografien porträtiert. Die Bilder zeigen, wie schön der Wald im Ländle ist – bewirtschaftet im Einklang mit der Natur. In ihren begleitenden Texten gibt Autorin Gabriele Wicht-Lückge einen Einblick in die Wesensmerkmale der Waldtypen und charakterisiert sie für die jeweilige Region. Sie beschreibt, wie Klimawandel und gesellschaftliche Ansprüche die Forstleute herausfordern.
Wälder in Baden-Württemberg: ein Buch für Waldeslustige, für naturverbundene Menschen und Liebhaber schöner Landschaftsfotografie.
Klumpp Ulrike
Ulrike Klumpp, geboren 1966, lebt und arbeitet als freie Fotografin in Baiersbronn. Nach einer Fotografenlehre arbeitete sie in unterschiedlichen Genres der Fotografie, bis sie sich 1995 selbständig machte. Seither fotografiert sie in den Bereichen Werbung und Dokumentation. Der Wald in seiner Vielfalt spielt immer wieder eine wichtige Rolle in ihren Bildern.
Wicht-Lückge Gabriele
Gabriele Wicht-Lückge, 1962 geboren, ist im Rheinland aufgewachsen und seit 1981 in Baden-Württemberg zu Hause. Sie studierte Forstwissenschaften an der Universität Freiburg. Seit über 30 Jahren arbeitet sie für den Landesbetrieb Forst Baden- Württemberg. Ihr Schwerpunkt ist die naturnahe Waldwirtschaft und der Transfer waldbaulicher Konzepte in die Praxis.
Die Texte sind kurz gehalten und leicht zu lesen, den Schwerpunktbilden aber die über 93 Farbaufnahmen, die durch das Großformatdes Buches voll zur Geltung kommen und faszinierende Einblickein die Wälder ermöglichen. Die hervorragende Ausstattungdes Buches sei an dieser Stelle hervorgehoben. - Hohenzollerische Heimat
Der Forst als emotionales Erlebnis – ein Fotoband …, der mit seinen überwiegend doppelseitigen Aufnahmen den Natur- und Lebensraum Wald durch die Jahreszeiten in einzigartiger Weise vor Augen führt. - Schwarzwälder Bote
Ein stimmungsvoller Bildband der Sonderklasse. - Forstliche Mitteilungen
Neben Wissenswertem zu den facettenreichen Wäldern und den Problemen durch Mensch und Klima gibt es mehr als einhundert Naturaufnahmen – festgehalten während aller vier Jahreszeiten. Diese machen Lust, mal wieder in den Wald zu gehen, um die Natur und ihre vielfältigen Schätze zu genießen und erkunden. - Südwest Presse
Die einzigartigen Fotografien, kombiniert mit interessanten und informativen Texten, eröffnen einen Einblick in die Besonderheiten der jeweiligen Wälder und nehmen den Betrachter mit in diesen faszinierenden Lebensraum. - Verwaltungszeitung Baden-Württemberg
Der Bildband besticht durch großformatige Bilder, die geschickt das große Buchformat ausnützen … Tages- und Jahreszeiten, Wetterstimmungen und Lichteffekte ... Beachtlich ist es, wie die Bildautorin es geschafft hat, Waldräume mit großer Tiefenschärfe entstehen zu lassen. - Standort.Wald
Der Forst als emotionales Erlebnis – ein Fotoband …, der mit seinen überwiegend doppelseitigen Aufnahmen den Natur- und Lebensraum Wald durch die Jahreszeiten in einzigartiger Weise vor Augen führt. - Schwarzwälder Bote
Ein stimmungsvoller Bildband der Sonderklasse. - Forstliche Mitteilungen
Neben Wissenswertem zu den facettenreichen Wäldern und den Problemen durch Mensch und Klima gibt es mehr als einhundert Naturaufnahmen – festgehalten während aller vier Jahreszeiten. Diese machen Lust, mal wieder in den Wald zu gehen, um die Natur und ihre vielfältigen Schätze zu genießen und erkunden. - Südwest Presse
Die einzigartigen Fotografien, kombiniert mit interessanten und informativen Texten, eröffnen einen Einblick in die Besonderheiten der jeweiligen Wälder und nehmen den Betrachter mit in diesen faszinierenden Lebensraum. - Verwaltungszeitung Baden-Württemberg
Der Bildband besticht durch großformatige Bilder, die geschickt das große Buchformat ausnützen … Tages- und Jahreszeiten, Wetterstimmungen und Lichteffekte ... Beachtlich ist es, wie die Bildautorin es geschafft hat, Waldräume mit großer Tiefenschärfe entstehen zu lassen. - Standort.Wald
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
abo
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Bestseller
Zuletzt angesehen