Das Buch der unheimlichen Orte in Baden-Württemberg
Mystische Plätze und ihre Geschichten
Das Buch der unheimlichen Orte in Baden-Württemberg
Mystische Plätze und ihre Geschichten
J. Berg
- ISBN: 9783862468089
- Erschienen am 17.12.2021
- 192 Seiten
- ca. 200 Abbildungen
- Format 17,0 x 24,0 cm
- Hardcover
Produktinformationen "Das Buch der unheimlichen Orte in Baden-Württemberg"
Baden-Württemberg – das Land der fleißigen Menschen, der Maultaschen und Motoren, des Schwarzwalds und des lieblichen Taubertals ... Doch hinter manch freundlicher Fassade verbergen sich Geschichten des Grauens. Dieser prächtig bebilderte Band deckt sie alle auf, führt Sie zu zerstörten Klöstern, verfallenen Burgen und bizarren Felsen, zu hexenden Frauen und betrügerischen Pfarrern, zu Mördern und Scharlatanen – und ihren gruseligen Geschichten. Ein Buch für alle, die in Baden-Württemberg ausziehen, um das Gruseln zu lernen. Folgen Sie den Spuren des Mysteriösen – in Wort und Bild.
Grimmler Benedikt
Geboren in Kulmbach/Oberfranken, war Benedikt Grimmler im Museum seiner Heimatstadt Stadtsteinach tätig, ehe er Germanistik, Anglistik und Amerikanistik in Konstanz und Wien studierte. Seitdem pendelt er zwischen Frankenland und Bodensee. Er veröffentlichte zahlreiche Beiträge zu geschichtlichen und kulturwissenschaftlichen Themen sowie mehrere Sachbücher zu historischen Themen, darunter „Endlich. Die spektakulärsten Erbfälle“ und „Fränkische Verbrecher“. Vom Schreibtisch weg treibt es ihn immer wieder hinaus, um zu Fuß Natur und Kultur zu entdecken und sich dabei zu erholen.
“[…] unterhaltsame Lektüre gepaart mit historischen Fakten” - Weinheimer Nachrichten
“Alle, die gerne Heimatkunde, Geschichtesowie Sagen und Mythen verbinden, kommen in diesem reich bebilderten Buch auf ihre Kosten.” - Vaihinger Kreiszeitung
“Benedikt Grimmler bietet einmal einen anderen Blick hinter manch schöne Fassade - immer spannend und mit guter Ortskenntnis. Man muss kein ausgewiesener Gruselfan sein, um Spaß an den Geschichten zu haben.” - Badisches Tagblatt
“Alle, die gerne Heimatkunde, Geschichtesowie Sagen und Mythen verbinden, kommen in diesem reich bebilderten Buch auf ihre Kosten.” - Vaihinger Kreiszeitung
“Benedikt Grimmler bietet einmal einen anderen Blick hinter manch schöne Fassade - immer spannend und mit guter Ortskenntnis. Man muss kein ausgewiesener Gruselfan sein, um Spaß an den Geschichten zu haben.” - Badisches Tagblatt
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Bestseller
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Bestseller
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
NEU
Angebot
NEU
Zuletzt angesehen