Grafeneck 1940
Grafeneck 1940
- ISBN: 9783842523302
- Erschienen am 24.06.2020
- 240 Seiten
- Format 12,0 x 18,5 cm
- Klappenbroschur mit Fadenheftung
Thomas Stöckle
Thomas Stöckle M. A. erforscht seit Jahren die Euthanasie-Verbrechen in Grafeneck. Sachlich und doch eindringlich beschreibt er die Hintergründe und die schrecklichen Vorgänge. Er ist Historiker und Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gedenkstätte Grafeneck.
Thomas Stöckle, geboren 1964 in Geislingen/Steige. Studium der Geschichts- und Politikwissenschaft an der Universität Stuttgart. Seit 1996 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gedenkstätte Grafeneck. Mitglied des Sprecherrats der baden-württembergischen Gedenkstätten, Leiter der Gedenkstätte Grafeneck – Dokumentationszentrum. Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen des Landes. Zahlreiche Beiträge zu Themen der Landes- und NS-Geschichte, insbesondere zu den NS-»Euthanasie«-Verbrechen, Institutionen- und Tätergeschichte sowie zur Geschichte der Erinnerung. Mitherausgeber und Autor u. a. desBandes: Entrechtet – verfolgt – vernichtet: NS-Geschichte und Erinnerungskultur im deutschen Südwesten, Schriften zur politischen Landeskunde Baden-Württembergs; Bd. 45, Stuttgart 2016.