Brandenburg an der Havel
Brandenburg an der Havel
- ISBN: 9783897022584
- Erschienen am 19.04.2017
- 128 Seiten
- ca. 200 Abbildungen
- Format 16,5 x 23,5 cm
- Broschur
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Artikel derzeit leider nicht lieferbar. Sie können den Artikel vorbestellen.
Die Autoren schafften es anhand der Vielzahl der heiteren und auch nachdenklichen Bilder, Brandenburg als eine Stadt zu zeigen, in der gerne gelebt und gefeiert wurde. Auf wunderschöne Fotos werden auch die Seen und Wälder der Umgebung gezeigt, die die Stadt bereits im 19. Jahrhundert zu einem begehrten Ausflugsziel werden ließen.
Neben der Innenstadt sind die oft unberücksichtigt gebliebenen Ortsteile Plaue und Kirchmöser in einem eigenen Kapitel berücksichtigt worden. Das Buch macht Lust auf eine weitere Beschäftigung mit der eigenen Vergangenheit oder das Blättern im eigenen Familienalbum.
Hans Georg Kohnke, Gudrun Bauer, Friedrich K. Grasow
Hans-Georg Kohnke (Jg. 1955) war von 1992 bis 2012 Direktor der Museen und Gedenkstätten der Stadt Brandenburg an der Havel. Der promovierte Historiker und Archäologe ist seit 2012 Referent für Stadtgeschichte der Stadt Brandenburg an der Havel, über deren Geschichte er zahlreiche Publikationen vorgelegt hat. Die ehemalige Lehrerin Gudrun Bauer, geboren 1953, arbeitet als Museumspädagogin im Museum im Frey-Haus in der Stadt Brandenburg
Friedrich Karl Grasow, Jahrgang 1912, war Lehrer und Heimatforscher. Er war Ehrenbürger der Stadt Brandenburg an der Havel und durch sein großes Wissen in Bezug auf die Stadt- und Regionalgeschichte bekannt