Silberburg
- ISBN: 9783842522930
- Erschienen am 23.09.2020
- 432 Seiten
- Format 12,0 x 19,0 cm
- Broschur mit Fadenheftung
Produktinformationen "P wie Pole"
Tomasz, ein ehemaliger Sportreporter, wird 1942 in Warschau von der Wehrmacht verhaftet und nach Deutschland verschleppt. In der Nähe von Tübingen wird er einer Bauernfamilie zugeteilt, die aus Fanatikern, Mitläufern und Skeptikern besteht, und Tomaszs Kampf ums Überleben beginnt. Noch prekärer wird seine Situation, als er mit der Tochter des NSDAP-Ortsgruppenleiters eine geheime Liebesbeziehung beginnt - denn auf Rassenschande steht für polnische Fremdarbeiter der Tod.
Die Geschichte, die Elsbeth Schneider in diesem Roman erzählt ist fiktiv und gleichzeitig vieltausendmal wahr. (...) Berührend und spannend zugleich ist (sie) ein Plädoyer für Menschlichkeit und Toleranz.. - ekz Reutlingen
Der facettenreiche Roman aus Württemberg in der Endphase des Zweiten Weltkrieges schildert beklemmend realistisch den Alltag und das erzwungene Miteinander und berührt mit seiner Erzählung von der verbotenen Liebe, die sich zaghaft zwischen Tomasz und Charlotte entwickelt. (...) Ihre packende und emotionale Story, die zu keiner Zeit belehrend wirkt, (...) ist spannend aufgebaut und unterhaltsam zu lesen. - Gäubote
Elsbeth Schneider erzählt die Geschichte der Zwangsarbeiter in Schwaben. Da, wo sie seit 15 Jahren wohnt, bei Tübingen. (…). Sie schrieb einen Roman, der sich atemlos liest. - Südkurier
Die Autorin hat gründlich recherchiert (...). So liest sich der Roman durch und durch glaubwürdig: Eine spannende Geschichtsstunde, die nicht nur historisch Interessierte in ihren Bann ziehen wird. - Reutlinger Geschichtsblätter Neue Folge 60 (2021)
Der facettenreiche Roman aus Württemberg in der Endphase des Zweiten Weltkrieges schildert beklemmend realistisch den Alltag und das erzwungene Miteinander und berührt mit seiner Erzählung von der verbotenen Liebe, die sich zaghaft zwischen Tomasz und Charlotte entwickelt. (...) Ihre packende und emotionale Story, die zu keiner Zeit belehrend wirkt, (...) ist spannend aufgebaut und unterhaltsam zu lesen. - Gäubote
Elsbeth Schneider erzählt die Geschichte der Zwangsarbeiter in Schwaben. Da, wo sie seit 15 Jahren wohnt, bei Tübingen. (…). Sie schrieb einen Roman, der sich atemlos liest. - Südkurier
Die Autorin hat gründlich recherchiert (...). So liest sich der Roman durch und durch glaubwürdig: Eine spannende Geschichtsstunde, die nicht nur historisch Interessierte in ihren Bann ziehen wird. - Reutlinger Geschichtsblätter Neue Folge 60 (2021)
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Bestseller
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Bestseller
NEU
Bestseller
NEU
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Zuletzt angesehen