Sutton
- ISBN: 9783897025271
- Erschienen am 06.12.2019
- 136 Seiten
- ca. 160 Abbildungen
- Format 16,5 x 23,5 cm
- Broschur
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Book on Demand handelt. Die Lieferzeit kann bis zu drei Wochen betragen, da das Buch zunächst gedruckt werden muss. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Produktinformationen "Jena"
Die Autorinnen zeigen mit über 200 größtenteils unveröffentlichten Fotografien und Dokumenten, dass die Saalestadt auch während der DDR-Zeit überregionale Bedeutung hatte. Dafür stehen die Universität, der VEB Carl Zeiss Jena und die Jenaer Glaswerke, der Bau des Jenaer Turmes, die oppositionellen Bewegungen.
Die einzigartigen Fotos, die vor allem der umfangreichen Sammlung des Jenaer Stadtmuseums entstammen, laden zum Erinnern und Nachdenken ein.
Hellmann Birgitt
Historikerin und Museologin Birgitt Hellmann ist seit über 30 Jahren im Jenaer Stadtmuseum tätig und engagiert sich im Verein für Jenaer Stadt- und Universitätsgeschichte e. V. In der Vergangenheit ist sie mit Ausstellungen, Vorträgen und Publikationen zu regionalgeschichtlichen Themen hervorgetreten.
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
NEU
NEU
Bestseller
NEU
NEU
Angebot
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Bestseller
NEU
abo
Angebot
Zuletzt angesehen