Gera
Gera
Sutton
- ISBN: 9783897022645
- Erschienen am 15.01.2019
- 136 Seiten
- ca. 200 Abbildungen
- Format 16,5 x 23,5 cm
- Broschur
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Book on Demand handelt. Die Lieferzeit kann bis zu drei Wochen betragen, da das Buch zunächst gedruckt werden muss. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Produktinformationen "Gera"
Zu einem Streifzug durch die Geschichte der Stadt Gera in der Zeit von 1860 bis 1960 lädt der vorliegende Bildband von Frank Rüdiger und Ulla Spörl ein. Beginnend mit dem Aufbruch in der Gründerzeit beleuchtet das Buch Themen wie Geraer Vereine und Originale, die wechselhafte Geschichte des Schlosses Osterstein, das Alltagsleben in den zwanziger und dreißiger Jahren, um schließlich einige Eindrücke von der Zerstörung und dem Wiederaufbau der Stadt zu vermitteln.
Dafür wurden von den beiden Autoren etwa 200 historische Fotos aus dem Stadtarchiv Gera, dem Geraer Stadtmuseum und aus Privatbesitz ausgewählt. Das zum Teil unveröffentlichte Bildmaterial und die liebevolle Recherche zu den Hintergründen ließ ein Buch entstehen, welches sich von bereits existierenden Bildbänden abhebt und eine Ergänzung darstellt, indem ein breiterer Zeitraum erfasst sowie neue thematische Schwerpunkte behandelt werden. Dieses Buch betrachtet die Geschichte Geras aus bisher noch nicht eingenommenen Blickwinkeln, erzeugt dabei aber die gleiche Intimität und Wiedererkennungsfreude wie ein Fotoalbum.
Dafür wurden von den beiden Autoren etwa 200 historische Fotos aus dem Stadtarchiv Gera, dem Geraer Stadtmuseum und aus Privatbesitz ausgewählt. Das zum Teil unveröffentlichte Bildmaterial und die liebevolle Recherche zu den Hintergründen ließ ein Buch entstehen, welches sich von bereits existierenden Bildbänden abhebt und eine Ergänzung darstellt, indem ein breiterer Zeitraum erfasst sowie neue thematische Schwerpunkte behandelt werden. Dieses Buch betrachtet die Geschichte Geras aus bisher noch nicht eingenommenen Blickwinkeln, erzeugt dabei aber die gleiche Intimität und Wiedererkennungsfreude wie ein Fotoalbum.
Rüdiger Frank
Frank Rüdiger ist Kenner der jüngeren Geschichte Geras. Der studierte Museologe Frank Rüdiger, Jahrgang 1955, arbeitet heute als Fotograf. Das Mitglied des Kunstvereins Gera hat in der Vergangenheit bereits mehrere Bildbände und historische Abhandlungen zur Thüringer Lokal- und Regionalgeschichte vorgelegt.
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
NEU
NEU
Angebot
Angebot
Zuletzt angesehen