Carl Zeiss in Jena
Carl Zeiss in Jena
- ISBN: 9783897027725
- Erschienen am 23.05.2016
- 136 Seiten
- ca. 200 Abbildungen
- Format 16,5 x 23,5 cm
- Broschur
Diese Geschichte wird in dem Bildband mit 220 bisher kaum veröffentlichten Bildern erzählt. Im Mittelpunkt der Fotoauswahl stehen die Menschen, die Zeissianer, ihre Arbeitsplätze, die bauliche Entwicklung ihres Werkes, die Produkte, die sie herstellten und die ihnen Weltruhm brachten. Auch ihr Zusammenleben und die sozialen, sportlichen sowie kulturellen Einrichtungen der Firma Carl Zeiss und der Carl-Zeiss-Stiftung werden gezeigt.
Otto Haueis, Dr. Ute Leonhardt, Dr. Wolfgang Wimmer
Dipl. ing. Otto Haueis, war 40 Jahre bei Carl Zeiss in Jena tätig. Bis 2003 leitete er den Bereich Gebäudemanagement. Er ist Mitglied des Vereins für Technikgeschichte in Jena e.V.
Dr. Ute Leonhardt, Germanistin, war während einer dreijährigen Projektarbeit im Carl Zeiss Archiv beschäftigt. Die Leiterin des Unternehmensarchivs der Schott Jenaer Glas GmbH ist neben weiteren Veröffentlichungen Mitautorin des historischen Bildbandes „Schott in Jena. 1884 bis 1949“, der 2003 im Sutton-Verlag erschienDr. Wolfgang Wimmer, Historiker und wissenschaftlicher Archivar, leitet seit acht Jahren das Carl Zeiss Archiv in Jena.
Der promovierte Maschinenbauer im Ruhestand, Franz-Ferdinand von Falkenhausen, war bis 2007 Geschäftsführer der Carl Zeiss Jena GmbH im Unternehmensbereich optisch-elektronische Systeme.