Der Bayerische Spessart in alten Ansichten
Der Bayerische Spessart in alten Ansichten
Sutton
- ISBN: 9783866800557
- Erschienen am 14.03.2016
- 136 Seiten
- ca. 200 Abbildungen
- Format 16,5 x 23,5 cm
- Broschur
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Book on Demand handelt. Die Lieferzeit kann bis zu drei Wochen betragen, da das Buch zunächst gedruckt werden muss. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Produktinformationen "Der Bayerische Spessart in alten Ansichten"
Der Spessart ist das waldreichste Mittelgebirge Deutschlands. Sein Name leitet sich vom altdeutschen Spechtshaard, dem Spechtswald ab. Im Westen, Süden und Osten wird die ländlich geprägte Region vom Main umschlossen, im Nordwesten durch das Bundesland Hessen begrenzt. Der über 170.000 Hektar große Naturpark umfasst Teile der Landkreise Aschaffenburg, Miltenberg, Main-Spessart und der kreisfreien Stadt Aschaffenburg.
Etwa 200 nahezu in Vergessenheit geratene Fotografien zeigen historische Ortsansichten, die Arbeit in der Landwirtschaft, das alltägliche Leben sowie besondere Feste und Ereignisse. Die zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstandenen Aufnahmen stammen überwiegend aus dem Archiv des Aschaffenburger Fotostudios Samhaber-Hesse. Joseph Maria Samhaber hatte das Photographische Atelier Samhaber 1863 gegründet. Mit seiner über 140-jährigen Tradition gehört das Fotostudio Hesse heute zu den ältesten Fotoateliers Deutschlands. Seit 1989 führt der Autor dieses Buches, der Fotografenmeister Thomas Hesse, den Betrieb. Mit diesem Bildband lädt er ein zum Erinnern und Wiederentdecken.
Etwa 200 nahezu in Vergessenheit geratene Fotografien zeigen historische Ortsansichten, die Arbeit in der Landwirtschaft, das alltägliche Leben sowie besondere Feste und Ereignisse. Die zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstandenen Aufnahmen stammen überwiegend aus dem Archiv des Aschaffenburger Fotostudios Samhaber-Hesse. Joseph Maria Samhaber hatte das Photographische Atelier Samhaber 1863 gegründet. Mit seiner über 140-jährigen Tradition gehört das Fotostudio Hesse heute zu den ältesten Fotoateliers Deutschlands. Seit 1989 führt der Autor dieses Buches, der Fotografenmeister Thomas Hesse, den Betrieb. Mit diesem Bildband lädt er ein zum Erinnern und Wiederentdecken.
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Bestseller
NEU
Angebot
Angebot
Angebot
Zuletzt angesehen