Silberburg
- ISBN: 9783842513259
- Erschienen am 15.10.2014
- 112 Seiten
- Format 22,5 x 22,5 cm
- Hardcover
Produktinformationen "Baden-Württemberg-Check"
Warnung: Wer dieses Buch in die Hand nimmt wird das immer wieder tun und im Schnitt 3,8 Lebensjahre damit verbringen (dabei werden es nur gefühlte 0,4 sein).
Baden-Württemberg und seine Bewohner gezählt, gewogen und vermessen: Zahlen, die sonst eher nüchtern und sachlich präsentiert werden, werden hier zu einem visuellen Erlebnis der besonderen Art und zeigen vom Apfel bis zum Zeppelin, was das Land und seine Bewohner so einzigartig und liebenswert macht.
Sabine Ries und Björn Locke haben sich die verschiedensten Themen rund um den Südwesten vorgeknöpft. Mit Infografiken, Piktogrammen und Schaubildern beantworten sie Fragen, die so noch keiner gestellt hat. Verblüffende Fakten und Zahlen machen das Buch zu einer wahren Goldgrube des abseitigen Wissens: Wie viele Kilometer Modellbahnschienen werden im Ländle produziert? Wie lange sind die Wanderwege des Schwäbischen Albvereins und des Schwarzwaldvereins zusammen? Wie viele Kilometer Wolle benötigt man für einen Bollenhut? Oder auch jenseits des messbaren: Welche Spitznamen tragen die Einwohner bestimmter Ortschaften in Baden-Württemberg?
Infotainment vom Feinsten zum Verschenken und Sich-Darin-Versenken. Für Wissbegierige und Ahnungslose, Zahlenfreaks, Grafikfans und alle, die sich für Baden-Württemberg interessieren: ein kunterbuntes Einmaleins des Landes – witzig, frech, überraschend.
Ries Sabine
Sabine Ries, geboren 1970 in Stuttgart, ist Absolventin der Freien Journalistenschule in Berlin. Sie lebt und arbeitet im Enzkreis als freie Bild- und Textjournalistin für die Tagespresse, verschiedene Magazine und Verlage.
Locke Björn
Björn Locke, 1979 in Adenau geboren, ist in Köln aufgewachsen und hat dort eine Ausbildung zum Grafiker absolviert. Seit 2003 ist er als solcher im Ländle tätig. Er lebt mit seiner Familie in Nürtingen.
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Bestseller
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Bestseller
NEU
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Bestseller
NEU
NEU
NEU
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Zuletzt angesehen