Welterbe in Baden-Württemberg
Von den Höhlen der Eiszeitkunst zu den Häusern Le Corbusiers
Welterbe in Baden-Württemberg
Von den Höhlen der Eiszeitkunst zu den Häusern Le Corbusiers
Silberburg
- ISBN: 9783842521933
- Erschienen am 19.09.2019
- 176 Seiten
- ca. 140 Abbildungen
- Format 22,3 x 26,5 cm
- Hardcover
Produktinformationen "Welterbe in Baden-Württemberg"
Alle 6 UNESCO-Welterbestätten Baden-Württembergs und beeindruckende Zeugnisse der jahrtausendealten Kulturgeschichte werden in diesem wundervollen Coffee Table Book vorgestellt. Kloster Maulbronn, Klosterinsel Reichenau, die Pfahlbauten, die Höhlen der Schwäbischen Alb, die Häuser Le Corbusiers in der Weissenhof-Siedlung und der Limes. Ein Projekt des Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg, dessen Fotografen die Welterbestätten gekonnt in Szene setzen. Ergänzt mit professionellen Fotos von Gunther Bayerl lädt dieser Band alle Kunst- und Kulturinteressierten zum Schmökern, Staunen, Bewundern und Nachlesen ein. Was macht uns Menschen aus? Die Welterbestätten geben Antwort auf diese Frage.
Sechs Unesco-Welterbestätten in Baden-Württemberg: Beeindruckende Zeugnisse der jahrtausendealten Kulturgeschichte werden in diesem wundervollen Coffee Table Book vorgestellt. - Teckbote Kirchheim
Der großzügig bebilderte Band stellt diese (UNESCO-Welterbestätten) erstmals in einer Gesamtschau dar und führt durch über 40 000 Jahre Menchheitsgeschichte - Archäologie Magazin in Deutschland - AID 03/2020
Sechs UNESCO-Welterbestätten - das kulturelle Erbe der Menschheit - liegen in Baden-Württemberg. (...) Die Texte sind in Deutsch, Englisch und Französisch verfasst, der Bedeutung dieses Themas angemessen. Die Ausstattung (...) ist wieder hervorragend und über 140 Fotos tragen wesentlich dazu bei. - Hohenzollerische Heimat 4/2019 - Hohenzollerischer Geschichtsverein
Auf 176 reich bebilderten Seiten werden die sechs Unesco-Welterbestätten des Landes dreisprachig vorgestellt. (...) Die wichtigste Lehre ist jedoch, dass es keiner Fernreise bedarf, um Bauwerke von Weltrang zu erleben. - Stuttgarter Zeitung / Stuttgarter Nachrichten
Der großzügig bebilderte Band stellt diese (UNESCO-Welterbestätten) erstmals in einer Gesamtschau dar und führt durch über 40 000 Jahre Menchheitsgeschichte - Archäologie Magazin in Deutschland - AID 03/2020
Sechs UNESCO-Welterbestätten - das kulturelle Erbe der Menschheit - liegen in Baden-Württemberg. (...) Die Texte sind in Deutsch, Englisch und Französisch verfasst, der Bedeutung dieses Themas angemessen. Die Ausstattung (...) ist wieder hervorragend und über 140 Fotos tragen wesentlich dazu bei. - Hohenzollerische Heimat 4/2019 - Hohenzollerischer Geschichtsverein
Auf 176 reich bebilderten Seiten werden die sechs Unesco-Welterbestätten des Landes dreisprachig vorgestellt. (...) Die wichtigste Lehre ist jedoch, dass es keiner Fernreise bedarf, um Bauwerke von Weltrang zu erleben. - Stuttgarter Zeitung / Stuttgarter Nachrichten
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
NEU
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
NEU
Angebot
NEU
Angebot
Angebot
NEU
NEU
Angebot
Angebot
Angebot
Zuletzt angesehen