Wentorf bei Hamburg

Wentorf bei Hamburg

Sutton
  • ISBN: 9783897029255
  • Erschienen am 10.12.2015
  • 136 Seiten
  • ca. 200 Abbildungen
  • Format 16,5 x 23,5 cm
  • Broschur
19,99

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Verfügbar

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Book on Demand handelt. Die Lieferzeit kann bis zu drei Wochen betragen, da das Buch zunächst gedruckt werden muss. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Produktinformationen "Wentorf bei Hamburg"
Wentorf bei Hamburg entstand vor rund 800 Jahren am südwestlichen Rand des heutigen Kreises Herzogtum Lauenburg als bäuerliche Siedlung. Von gerade einmal 298 Bewohnern im Jahre 1867 wuchs die Einwohnerzahl der Gemeinde bis heute auf knapp 12.000. Der außergewöhnlich rasche Bevölkerungsanstieg und die Nähe
zu Hamburg hinterließen in Ortsentwicklung, Wirtschaft und kommunaler Politik vielfältige Spuren.
Mit etwa 230 bislang zum größten Teil unveröffentlichten Fotografien dokumentieren Hildegard Ballerstedt, Wolfgang Blandow und William Boehart die Entwicklung Wentorfs zwischen 1900 und 1980. Neben den baulichen Veränderungen im Ort steht vor allem das Leben der Menschen im Mittelpunkt.
Dieses Panorama der jüngeren Geschichte Wentorfs zeigt die Gemeinde von einer weniger bekannten Seite und lädt ein, sich an Vergangenes zu erinnern und Unbekanntes zu entdecken.
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Zuletzt angesehen