Rodenkirchen 1950 bis 1975
Rodenkirchen 1950 bis 1975
- ISBN: 9783954001170
- Erschienen am 23.11.2012
- 96 Seiten
- ca. 160 Abbildungen
- Format 16,5 x 23,5 cm
- Broschur
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel derzeit leider nicht lieferbar. Sie können den Artikel vorbestellen.
Rund 150 bislang zumeist unveröffentlichte historische Fotografien aus privaten Sammlungen präsentieren spannende Ansichten aus den für Rodenkirchen bewegenden Jahren zwischen 1950 und 1975. Die einmaligen Aufnahmen dokumentieren nicht nur die städtebaulichen Veränderungen, sondern spiegeln vor allem den Alltag der Rodenkirchener zwischen Arbeit und Freizeit wider. Faszinierende Fotografien erinnern an das rege Vereinsleben, beliebte Gaststätten, unvergessene Persönlichkeiten und denkwürdige Ereignisse, die das Leben vor Ort bis heute prägen.
Dieser Bildband ist ein Muss für alle, die sich für die wechselvolle Geschichte Rodenkirchens interessieren.
Cornelius Steckner
Der promovierte Kulturhistoriker Cornelius Steckner, Jahrgang 1948, ist ein profunder Kenner der Rodenkirchener Geschichte. Seit 2007 engagiert er sich im stadtteilhistorischen Projekt „Rodenkirchen erinnert sich“, das Dank der Unterstützung der Rodenkirchener Bürger hunderte alte Fotografien zusammentragen konnte. Eine Auswahl der besten Bilder erscheint nun erstmals als Buch im Sutton Verlag.
Der promovierte Kulturhistoriker Cornelius Steckner, Jahrgang 1948, ist ein profunder Kenner der Rodenkirchener Geschichte. Seit 2007 engagiert er sich im stadtteilhistorischen Projekt „Rodenkirchen erinnert sich“, das Dank der Unterstützung der Rodenkirchener Bürger hunderte alte Fotografien zusammentragen konnte. Eine Auswahl der besten Bilder erscheint nun erstmals als Buch im Sutton Verlag.