Der Flughafen Tempelhof
Der Flughafen Tempelhof
Sutton
- ISBN: 9783866802551
- Erschienen am 05.10.2022
- 128 Seiten
- ca. 200 Abbildungen
- Format 16,5 x 23,5 cm
- Broschur
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Book on Demand handelt. Die Lieferzeit kann bis zu drei Wochen betragen, da das Buch zunächst gedruckt werden muss. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Produktinformationen "Der Flughafen Tempelhof"
Der Flughafen Berlin-Tempelhof feiert am 8. Oktober 2008 sein 85-jähriges Bestehen. Kurz nach diesem Jubiläum soll er geschlossen werden.
Bernd-Rüdiger Ahlbrecht, Vorsitzender der Gesellschaft zur Bewahrung von Stätten deutscher Luftfahrtgeschichte e. V., und Hans-Joachim Henning, Vorsitzender des Luftfahrtclubs „Otto Lilienthal“, präsentieren in diesem Bildband mehr als 200 beeindruckende Bilder, die erstmals die lange Tradition des ältesten noch betriebenen Berliner Verkehrsflughafens dokumentieren. Verfolgen Sie, wie aus dem ehemaligen Paradeplatz des Kaisers ein Flugfeld wurde, bestaunen Sie Flugzeuge aus längst vergangenen Zeiten, Pioniere der Luftfahrt wie Orville Wright sowie zahlreiche andere prominente Persönlichkeiten, deren Reisen sie nach Tempelhof führten.
Einzigartige Aufnahmen der Berliner Luftbrücke mit ihren Rosinenbombern und Fotos von abenteuerlichen Flugwettbewerben lassen den Mythos des Flughafens mit seiner spannenden Geschichte wieder aufleben.
Dieser Bildband lädt ein, die Faszination dieses bedeutenden Berliner Wahrzeichens neu zu entdecken.
Bernd-Rüdiger Ahlbrecht, Vorsitzender der Gesellschaft zur Bewahrung von Stätten deutscher Luftfahrtgeschichte e. V., und Hans-Joachim Henning, Vorsitzender des Luftfahrtclubs „Otto Lilienthal“, präsentieren in diesem Bildband mehr als 200 beeindruckende Bilder, die erstmals die lange Tradition des ältesten noch betriebenen Berliner Verkehrsflughafens dokumentieren. Verfolgen Sie, wie aus dem ehemaligen Paradeplatz des Kaisers ein Flugfeld wurde, bestaunen Sie Flugzeuge aus längst vergangenen Zeiten, Pioniere der Luftfahrt wie Orville Wright sowie zahlreiche andere prominente Persönlichkeiten, deren Reisen sie nach Tempelhof führten.
Einzigartige Aufnahmen der Berliner Luftbrücke mit ihren Rosinenbombern und Fotos von abenteuerlichen Flugwettbewerben lassen den Mythos des Flughafens mit seiner spannenden Geschichte wieder aufleben.
Dieser Bildband lädt ein, die Faszination dieses bedeutenden Berliner Wahrzeichens neu zu entdecken.
Ahlbrecht Bernd-Rüdiger
Bernd-Rüdiger Ahlbrecht ist Vorsitzender der Gesellschaft zur Bewahrung von Stätten deutscher Luftfahrtgeschichte und ist ein profunder Kenner der Berliner Flughafengeschichte. Er ist Autor von Publikationen in diesem Bereich. Schwerpunkt seiner Arbeit sind die frühe zivile und militärische Luftfahrt vor allem in der Region Berlin-Brandenburg sowie die deutsche Luftfahrtforschung.
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Bestseller
Zuletzt angesehen