Auto Classic 02/23
Auto Classic 02/23
Produktinformationen "Auto Classic 02/23"
Auto Classic begeistert Freunde, Fahrer und Sammler von Young- und Oldtimern mit:
Daten, Fakten, Hintergründe - Verkaufsschlager und Raritäten im Porträt
Expertentipps zu Restaurierung, Wartung und Pflege
Kaufberatungen mit exklusivem Insider-Know-how und Checklisten
Inhaltsverzeichnis
Test& Technik
-
Oberklasse für kleines GeldOpel Admiral, Ford Granada und BMW 2500 waren einst unerschwinglich für die meisten Haushalte. Heute sind Luxus und Fahrspaß günstig für jederman
-
Sportliche VernunnftDie Alfetta war ein technisch hochgerüstetes Coupé für Familienväter, mit dem man viel Freude hatte – wenn man beim Interieur Abstriche machte
-
Reif für die SammlungDer Porsche 928 gewinnt an Beliebtheit. Eine echte Investition sind gut erhaltene Modelle mit Exotenstatus wie der nur kurzfristig angebotene GT
-
Siesta statt FiestaDen ersten Seat Ibiza gab es sogar mit einem Motor, den Porsche optimiert hatte. Leider merkt man nicht so viel davon
-
Das MG-AlphabetDie erfolgreichsten englischen Sportwagen kamen von MG und waren alphabetisch benannt. Allerdings ließ der Erfolg zum Ende hin etwas nach
-
Des Käfers neue KleiderDer Typ 3 von VW wurde auch der „große Käfer“ genannt. Trotz großer Stückzahl konnte er nie wirklich überzeugen. Woran lag das?
Menschen& Motoren
-
Trabant on TourWer die touristischen Highlights von Berlin auf vier Rädern erkunden will, mietet sich am besten einen Trabi – eine Zeitreise im Kultmobil
-
Im Schatten eines SuperstarsWelche Modelle kamen vor 30 Jahren auf den Markt und werden 2023 reif fürs H-Kennzeichen? Und welcher Supersportwagen übertrumpfte sie alle?
-
Was darf es denn kosten?Zum Saisonstart gibt es wieder mehr als 3.500 Preise zu 1.200 beliebten Klassikermodellen – ein Anhaltspunkt für Käufer und Verkäufer
-
Kurvenrausch und TraditionDas Jochpass Memorial führt nicht nur durch eine malerische Landschaft, sondern ist zugleich die kurvenreichste Oldtimerstrecke Deutschlands
-
Entdeckungsreise OstseeküsteDie Konkurrenz von Sylt ist fast 1.000 Kilometer lang und reicht von Dänemark bis nach Polen – eine Küste, die viel mehr zu bieten hat, als man denkt
-
Projekt PerfektionVolle sechs Jahre dauerte es, einen IFA F9 originalgetreu wieder herzurichten. Die Geschichte eines Bayern, der ein DDR-Modell rettete
-
Feuerrotes SpielmobilDer Mercedes-Benz 300 SL ist eine Legende. Und auch wenn der Flügeltürer mehr Kultfaktor hat, mit dem Roadster ist man lässiger unterwegs
-
„Oldies ins richtige Licht rücken“Marius Brune von Classic Data erlebte einen stabilen Markt in der Corona-Krise. Und sieht eine Nachfrage für jüngere Marken und Modelle
Rubriken
-
Editorial
-
Auftakt
-
Panorama
-
Markt
-
Termine
-
Leserpost,Impressum
-
Shop
-
Vorschau
-
Vorschau
-
Interview
Service & Werkstatt
-
BowdenzügeKaputte Seilzüge sind nervig und neue schwer zu bekommen. Dabei ist Selbermachen gar nicht schwer und Hilfe gibt es auch
-
Vorsicht, FalleAuf Online-Plattformen locken nicht nur Schnäppchen, sondern lauern auch handfeste Betrüger. Aber die verraten sich machmal schon selbst
-
Gutachten-ABCOldtimer ohne Gutachten geht kaum. Doch welche braucht man und welche gibt es? Und was spielt der Marktwert für eine Rolle dabei?
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
abo
abo
Angebot
abo
Angebot
abo
abo
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
abo
abo
Zuletzt angesehen