Flugzeug Classic 04/20
Flugzeug Classic 04/20
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "Flugzeug Classic 04/20"
In Flugzeug Classic finden Sie jeden Monat neu:
Luftfahrt-Historie in brillanten und seltenen Bildern.
Die besten Bausätze und Sammler-Modelle,
Bergungen und Restaurierungen als Exklusivberichte sowie aktuelle Airshow-Termine und Bildreportagen.
Inhaltsverzeichnis
Zeitgeschichte
-
Henschel Hs 129: Verstopfte NasenDie Hs 129 war der stärkste „Panzerknacker“ der Luftwaffe, über der Krim musste sie sich 1942 zum ersten Mal bewähren. Peter Cronauer erzählt von ihren knallharten Einsätzen.
-
Henschel Hs 129: Verstopfte NasenDie Hs 129 war der stärkste „Panzerknacker“ der Luftwaffe, über der Krim musste sie sich 1942 zum ersten Mal bewähren. Peter Cronauer erzählt von ihren knallharten Einsätzen.
Oldtimer
-
Messerschmitt Bf 109: „Schwarze 6“ im NetzDas war ein dicker Fang! 1988 hoben Fischer zufällig das Wrack einer seltenen Bf 109 G-1/G-2 vor der Küste Norwegens. Mehr als 30 Jahre später steht sie kurz vor ihrer Wiedergeburt.
-
VL Viima: Finnische SahnestückchenEr ist fast in Vergessenheit geraten - nur rund vier Exemplare des finnischen Doppeldeckers VL Viima sind noch bekannt. Ein Enthusiast fand sich damit nicht ab und brachte eine Maschine in die Luft!
-
Messerschmitt Bf 109: „Schwarze 6“ im NetzDas war ein dicker Fang! 1988 hoben Fischer zufällig das Wrack einer seltenen Bf 109 G-1/G-2 vor der Küste Norwegens. Mehr als 30 Jahre später steht sie kurz vor ihrer Wiedergeburt.
-
VL Viima: Finnische SahnestückchenEr ist fast in Vergessenheit geraten - nur rund vier Exemplare des finnischen Doppeldeckers VL Viima sind noch bekannt. Ein Enthusiast fand sich damit nicht ab und brachte eine Maschine in die Luft!
Technik
-
Boeing B-17: Ferngesteuert im AtompilzFlüge durch radioaktive Explosionswolken sind für Menschen lebensgefährlich, doch für die Forschung in den 1940er-Jahren waren sie relevant. Boeing fand für dieses Problem eine Lösung: Drohnen!
-
Boeing B-17: Ferngesteuert im AtompilzFlüge durch radioaktive Explosionswolken sind für Menschen lebensgefährlich, doch für die Forschung in den 1940er-Jahren waren sie relevant. Boeing fand für dieses Problem eine Lösung: Drohnen!
Serie - Im Fokus
-
Jakowlew Jak-3: „Stalins Falken“Die Jak-3 gilt bis heute als eines der besten Kolbenmotor-Jagdflugzeuge. Wir zeigen ihre Entwicklung und Duelle mit der Fw 190 und klären, warum die Maschine für die eigenen Piloten manchmal eine größere Gefahr darstellte als deutsche Jäger.
-
Jakowlew Jak-3: „Stalins Falken“Die Jak-3 gilt bis heute als eines der besten Kolbenmotor-Jagdflugzeuge. Wir zeigen ihre Entwicklung und Duelle mit der Fw 190 und klären, warum die Maschine für die eigenen Piloten manchmal eine größere Gefahr darstellte als deutsche Jäger.
Technik - Typengeschichte
-
Junkers Ju 86: Konservativ modern1933/34 entstand die Ju 86 als Zwitter: Sie sollte sowohl Militär- als auch Passagiermaschine sein. Mit ihrer Hilfe trat die Glattblechbauweise bei Junkers endgültig ihren Siegeszug an.
-
Junkers Ju 86: Konservativ modern1933/34 entstand die Ju 86 als Zwitter: Sie sollte sowohl Militär- als auch Passagiermaschine sein. Mit ihrer Hilfe trat die Glattblechbauweise bei Junkers endgültig ihren Siegeszug an.
Technik - Cockpit
-
Junkers Ju 87 F/Ju 287: Stuka 2.0Anfang 1941 begann Junkers eine Nachfolgerin für die Ju 87 zu entwickeln. Diese blieb zwar nur ein Modell, aber Autor Peter Cohausz gelang es, den Pilotenraum zu rekonstruieren.
-
Junkers Ju 87 F/Ju 287: Stuka 2.0Anfang 1941 begann Junkers eine Nachfolgerin für die Ju 87 zu entwickeln. Diese blieb zwar nur ein Modell, aber Autor Peter Cohausz gelang es, den Pilotenraum zu rekonstruieren.
Oldtimer
-
Airshow Melun: Besser als La Ferté-Alais?Im September 2019 fand die Airshow Melun erst zum zweiten Mal statt, doch sie begeisterte mit unzähligen Warbirds und Pyrotechnik Zehntausende Zuschauer. Wir waren für Sie vor Ort.
-
Airshow Melun: Besser als La Ferté-Alais?Im September 2019 fand die Airshow Melun erst zum zweiten Mal statt, doch sie begeisterte mit unzähligen Warbirds und Pyrotechnik Zehntausende Zuschauer. Wir waren für Sie vor Ort.
Leseralbum
-
Dornier Do 17 Z: Mit dem „Holzhammer“Wir haben sensationelle Fotos aus dem Nachlass des Piloten Anton Wieners erhalten, der mit dem Kampfgeschwader 2 und den Bombern Dornier Do 17 Z über Polen und Frankreich den Auftakt des Weltkriegs hautnah miterlebte.
-
Dornier Do 17 Z: Mit dem „Holzhammer“Wir haben sensationelle Fotos aus dem Nachlass des Piloten Anton Wieners erhalten, der mit dem Kampfgeschwader 2 und den Bombern Dornier Do 17 Z über Polen und Frankreich den Auftakt des Weltkriegs hautnah miterlebte.
Rubriken
-
Editorial
-
Panorama
-
Background
-
Unterhaltung
-
Termine
-
Leserbriefe/Bücher
-
Modellbau
-
Vorschau/Impressum
-
Editorial
-
Panorama
-
Background
-
Unterhaltung
-
Termine
-
Leserbriefe/Bücher
-
Modellbau
-
Vorschau/Impressum
Rubriken
-
Bild des Monats
-
Bild des Monats
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
Angebot
Zuletzt angesehen