Wohnmobil-Highlights der Welt
Wohnmobil-Highlights der Welt
- ISBN: 9783734301018
- Erschienen am 08.12.2017
- 168 Seiten
- ca. 200 Abbildungen
- Format 22,7 x 27,4 cm
- Hardcover
Artikel derzeit leider nicht lieferbar. Sie können den Artikel vorbestellen.
Hiltmann Bernd
Bernd Hiltmann, geboren 1956, studierte Informationstechnik und arbeitete viele Jahre im IT-Management. Das individuelle Reisen mit dem Wohnmobil ist seine Leidenschaft. 2009 startete er mit seiner Frau zu einer Traumreise - 3 Jahre Wohnmobil von Alaska bis nach Feuerland. Nach 100.000 Kilometern und 17 Ländern stand am Ende dieser Reise fest, Kanada ist eines der schönsten und beeindruckendsten Reiseziele auf dem amerikanischen Doppelkontinent.
Berning Torsten
Torsten Berning wohnt mit seiner Frau Sylke in Belgien. Er ist Autor für Reiseerinnerungen Wohnmobil Reise- und Sachbücher. Als Spezialist für Marketing und Organisation ist er auch für verschiedene Reisemobilhersteller tätig. Auch nach mehr als 350.000 Kilometern sind sie immer noch vom Virus Wohnmobil infiziert und haben mittlerweile jeden Winkel Europas bereist. In seiner Freizeit ist der Whiskyliebhaber am liebsten mit Frau und Hunden auf Schusters Rappen oder dem Fahrrad unterwegs.
Lupp Petra
Petra Lupp, Jahrgang 1969, gründete im Jahr 2001 ihre inhabergeführte Presseagentur und ist seit einigen Jahren insbesondere im Ausland als freie Reisejournalistin tätig. 2012 richtet sie ihre Recherchen und Reportagen verstärkt auf die Lebens- & Reisegewohnheiten der Zielgruppe 50 plus aus. Ihre authentischen Reisereportagen auf dem Onlineportal „Lebensdomizile weltweit“ erfreuen sich großer Beliebtheit. Mehrmonatiges Arbeiten, Reisen und Leben im Wohnmobil gehören mittlerweile zu ihrem Alltag, während sie zeitgleich ihre Presseagentur von unterwegs leitet. Mit Neugierde und Leidenschaft geht sie neue Themen an, sucht länderübergreifende Kontakte und erweitert das weltweite Netzwerk. Ihre Rechercheergebnisse und Länderkenntnisse flossen bereist mehrfach in Buchprojekte des Verlags ein
Reißig-Dwenger Wiebke
Wiebke Reißig-Dwenger kennt Neuseeland seit mehr als 20 Jahren. Zurzeit arbeitet und lebt sie jeweils mehrere Monate im Jahr in Neuseeland und in Deutschland als Journalistin.
Cernak Thomas
Thomas Cernak, geboren 1961, ist seit 1992 freier Journalist und Fotograf. Er ist Mitglied in der Vereinigung deutscher Reisejournalisten e.V. (VDRJ). Der überzeugte Wohnmobilfahrer arbeitet für promobil, CARAVANING, ACE-Lenkrad sowie für weitere Magazine. 2008 führte ihn die „CampChallenge“ in 80 Tagen um die Welt.
Eisele-Hein Norbert
Norbert Eisele-Hein, geboren und aufgewachsen in München, finanzierte sein Studium (Ethnologie, Psychologie und Literaturwissenschaften) mit Reportagen über seine Mountainbikeabenteuer u.a. in Jemen, Pakistan und Equador. Seine bereits in jugendlichen Jahren preisgekrönte Fotografietalente perfektionierte er in Lehrjahren in München und London. Inzwischen ist er vielbeschäftigter Outdoor- und Actionfotograf, hat aber die Lust am Schreiben nie verloren. »Reisen bedeutet für mich den Horizont zu verrücken.« Mehr unter www.photohein.com
Blank Norbert
Vor 25 Jahren tauschte Norbert Blank seinen Schreibtisch in der Automobilindustrie gegen Kajaks, Skier, Surfbretter, Motorräder, Expeditions-Lkws – und seine Kamera. Für seine Abenteuer, Foto- und Filmaufträge bereiste er seither über hundert Länder, oft weit abseits der Zivilisation. Seit vielen Jahren setzt er seine weltweite Erfahrung als Kajakguide und Kanulehrer ein, um Paddlern Reisen zu den schönsten Gewässern dieser Welt zu ermöglichen – im Seekajak wie im Wildwasserkajak. Darüber hinaus erzählt Norbert Blank in seinen Bildern, Filmen und Live-Multivision-Shows vom Abenteuer an sich, dem Weg dahin und der Sehnsucht danach (www.norbert-blank.com).
Dwenger Sönke
Sönke Dwenger ist Journalist und Fotograf. Er ist tief verwurzelt mit der Landschaft und Lebensart seiner norddeutschen Heimat. ,Mit Ostfriesland verbindet er jahrelange Freundschaften, regelmäßige Arbeitsprojekte sowie die eigene Familiengeschichte. Seit mittlerweile über 20 Jahren bereist er regelmäßig Neuseeland. Zunächst war es eine monatelange Reise als Backpacker, später wurden es dann Urlaube und Familienbesuche. Zurzeit arbeitet und lebt er als selbstständiger Fotograf.