Modelleisenbahner 05/22
Modelleisenbahner 05/22
Produktinformationen "Modelleisenbahner 05/22"
Der Modelleisenbahner ist Deutschlands meistverkaufte unabhängige Fach- und Publikums-Zeitschrift für alle, die das Thema Eisenbahn im Vorbild wie im Modell interessiert.
Der europaweite Marktführer erscheint bereits seit September 1952.
Der Modelleisenbahner beruecksichtigt gleichermaßen die Interessen der Vorbild- und Modellfans durch seine abwechslungsreiche Themenmischung, seine exzellenten Abbildungen und sein professionelles Layout.
Perfekte Informationen, wunderschöne Bilder, anregende Texte
Aktuelles und informatives Eisenbahn-Magazin mit überzeugendem Preis-/Leistungsverhältnis
Sehr interessante Themenauswahl, besonders ansprechende und übersichtliche Aufmachung mit exzellenten Bildern
Inhaltsverzeichnis
Vorbild - Drehscheibe
-
Bahnwelt aktuell
-
#HELPUKRAINE (by Rail)Während der russischen Invasion der Ukraine erweist sich die Bahn als Retterin in der Not.
-
Bewährtes besser gemachtIm Verkehrsverbund Oberelbe fahren nun aufgefrischte Desiro-Triebzüge von DB Regio.
Vorbild- Drehscheibe
-
elektrisch durchs SeenlandZwischen Pleinfeld und Gunzenhausen in Franken wird ein neuer Batterie-Zug getestet.
Titelthema
-
Das Eisenbahn - Zentrum am Rande der RepublikSeit 1847 ist Görlitz Dreh- und Angelpunkt des Schienenverkehrs in der Oberlausitz.
Vorbild - Geschichte und Geschichten
-
Das Lorenbähnchen am MittelrheinVon 1898 bis 1968 existierte bei Rheinbrohl eine schmalspurige Industriebahn, die viele Modellbahner zum Nachbau anregen dürfte.
-
Regionale ErschliessungIm Bottwartal gibt es noch einige Spuren aus der legendären Schmalspurzeit zu entdecken.
Vorbild - Eisenbahn und Kunst
-
„ Vier Sekunden...Der bahnaffine Schriftsteller Gert Loschütz verfasste einen Roman über das verheerendste Eisenbahnunglück Deutschlands.
Modell - Neuheiten 2022
-
Weitere wunderschöne ProdukteSo wie auch schon letztes Jahr folgt hiermit Teil 2 unserer Modellneuheiten Präsentation.
Modell - An einem Küchentisch
-
... der ZugwechslerPräsentation, Aufbewahrung und Vorbereitung auf den Anlagen - Einsatz in einem.
Modell - Test
-
Beschleunigtes DB - ReptilPiko erweitert sein Programm an Altbau- Elektroloks in H0 um die Baureihe E 94, die zuerst als 194.5 der Bundesbahn erscheint.
-
Alltag auf DreiachsenEine weitere H0- Nachbildung der dreiachsigen DB- Umbauwagen kommt ebenso von Piko.
-
US - AustrogermaninRivarossi konstruierte die Diesellok - Reihe 2050 der ÖBB für den Maßstab 1:87 neu.
Modell - Probefahrt
-
Spur 0 ganz kleinSchnellenkamp liefert sein erstes Lok-Modell aus: Die Kö I ist eine variantenreiche Miniatur.
-
Reichsbahn - EngländerVon Hädl kommt ein Fährbootwagen der DR in geschlossener Bauweise für TT.
-
Internationalität in 1: 160Exklusiv erhältlich bei Lemke sind Neukonstruktionen zweier Containertragwagen - Bauarten des spanischen Herstellers MF-Train.
-
Doppelt und schnellHobbytrain liefert seine IC-2020-Modelle nach Vorbildern der SBB für die Baugröße N aus.
-
Italienische SpitzenwareTillig stellt zwei neue Varianten der Spitzdach - Güterwagen im Maßstab 1:120 vor.
-
NeuverbindungDie verbesserte H0 - Kurzkupplung von Märklin.
-
Feierwehrwog´nH0 - Löschfahrzeug Magirus 90M5 von Loewe.
Modell - Szene
-
Endstation MerzbachDer Verein VAMES aus Apeldoorn/ Niederlande schuf eine kleine Spur 0-Anlage, die manch' pfiffige Modellbau-Lösung aufweist.
-
Peter baut größerDas bekannte „Pemoba“-Modellbahnduo stellt seine hübsch gestaltete Dioramen-Anlage vor.
Außerdem
-
Bahnpost
-
Buchtipps
-
Termine & Treffpunkte
-
Modellbahn aktuell
-
BDEF/ SMV
-
Vorschau
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
Zuletzt angesehen