Wermelskirchen
Wermelskirchen
Sutton
- ISBN: 9783866805583
- Erschienen am 10.11.2017
- 104 Seiten
- ca. 160 Abbildungen
- Format 16,5 x 23,5 cm
- Broschur
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Book on Demand handelt. Die Lieferzeit kann bis zu drei Wochen betragen, da das Buch zunächst gedruckt werden muss. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Produktinformationen "Wermelskirchen"
Einst war Wermelskirchen nur ein Straßendorf auf einem Höhenrücken, doch längst hat sich der idyllisch im Naturpark Bergisches Land gelegene Ort zu einer lebenswerten Kleinstadt entwickelt. Bis heute prägen altbergische Fachwerk- und Schieferhäuser ihr Gesicht, auch wenn sich der Charakter der Innenstadt in den letzten Jahrzehnten spürbar gewandelt hat.
Armin Himmelrath vom Verein Bergische Zeitgeschichte hat aus öffentlichen Archiven und Privatsammlungen rund 150 bislang zumeist unveröffentlichte Fotografien ausgewählt, die die Wermelskirchener Geschichte zu neuem Leben erwecken. Der faszinierende Bilderbogen reicht von 1871 bis in die frühen 1980er-Jahre. Die historischen Aufnahmen zeigen den Wandel des Stadtbildes, vor allem aber den Alltag der Wermelskirchener zwischen Arbeit und Freizeit.
Dieser Bildband lädt zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit und zur Begegnung mit längst vergessen geglaubter Geschichte ein.
Armin Himmelrath vom Verein Bergische Zeitgeschichte hat aus öffentlichen Archiven und Privatsammlungen rund 150 bislang zumeist unveröffentlichte Fotografien ausgewählt, die die Wermelskirchener Geschichte zu neuem Leben erwecken. Der faszinierende Bilderbogen reicht von 1871 bis in die frühen 1980er-Jahre. Die historischen Aufnahmen zeigen den Wandel des Stadtbildes, vor allem aber den Alltag der Wermelskirchener zwischen Arbeit und Freizeit.
Dieser Bildband lädt zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit und zur Begegnung mit längst vergessen geglaubter Geschichte ein.
Himmelrath Armin
Armin Himmelrath ist ein profunder Kenner der Wermelskirchener Stadtgeschichte. Der Journalist, der seit der Einschulung in Wermelskirchen lebt, gehörte zu den Gründungsmitgliedern des Vereins für bergische Zeitgeschichte, dessen stellvertretender Vorsitzender er heute ist. Seinen Mitbürgern ist er auch durch seine historischen Stadtführungen und Vorträge bestens bekannt.
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Angebot
Zuletzt angesehen