Wanderbuch Deutschland
Wanderbuch Deutschland
- ISBN: 9783765458293
- Erschienen am 28.09.2021
- 384 Seiten
- ca. 300 Abbildungen
- Format 12,0 x 18,5 cm
- Broschur mit Fadenheftung
Inhaltsverzeichnis
- Berchtesgadener und Chiemgauer Alpen
- In die Almbachklamm
- Hochthron Schellenberger Eishöhle
- Durch den Zauberwald zum Hintersee
- uvm.
- Schlierseer und Tegernseer Berge
- Zum Brünnstein
- Auf den Wendelstein
- Birkenstein Breitenstein
- uvm.
- Isarwinkel, Karwendel und Wetterstein
- Lenggrieser Hütte Seekarkreuz
- Aufs Brauneck
- Benediktbeuern Benediktenwand
- uvm.
- Ammergauer und Allgäuer Alpen
- Am Kramerplateauweg
- Aufs Ettaler Mandl
- Zum August-Schuster-Haus
- uvm.
- Rund um München
- Kirchsee und Reutberg
- Von Miesbach nach Weyarn
- Zum Kloster Schäftlarn
- uvm.
- Schwäbische Alb, Fränkische Schweiz und Frankenalb
- Schaufelsen Thiergarten
- Hohenstaufen und Hohenrechberg
- Im Blaubeurener Tal
- uvm.
- Bayerischer Wald, Böhmerwald und Niederbayern
- Auf den Lusen
- Rachelsee und Rachel
- Von Lam auf den Osser
- uvm.
- Schwarzwald
- Durchs Monbachtal
- Bräunlingen Donaueschingen
- Feldberg und Feldsee
- uvm.
- Odenwald, Kraichgau und Pfälzerwald
- Minneburg und Wolfsschlucht
- Alsbacher und Auerbacher Schloss
- Maulbronner Kloster und Kraichquelle
- uvm.
- Eifel und Hunsrück
- Kyllburg St. Thomas
- Pützlöcher und Genovevahöhle
- In der Schnee-Eifel
- uvm.
- Taunus, Westerwald und Bergisches Land
- Großer Feldberg und Altkönig
- Von Wiesbaden nach Schlangenbad
- Von Nassau zum Arnstein
- uvm.
- Sauerland, Rothaargebirge, Teutoburger Wald, Egge- und Wiehengebirge
- Zur Nordhelle
- Von Altenbeken zur Iburg
- Externsteine und Velmerstot
- uvm.
- Fichtelgebirge, Steinwald und Frankenwald
- Haidberg und Saalequelle
- Auf den Schneeberg
- Luisenburg und Burgsteinfelsen
- uvm.
- Spessart, Rhön, Vogelsberg und Hessisches Bergland
- Auf den Molkenberg
- Im Biebergrund
- Im Flörsbachtal
- uvm.
- Harz, Kyffhäuser und Weserbergland
- Auf den Brocken
- Einhornhöhle und Großer Knollen
- Hexentanzplatz und Rosstrappe
- uvm.
- Thüringer Wald und Thüringer Schiefergebirge
- Kickelhahn Stürzerbach
- Auf den Inselsberg
- Hohe Sonne und Drachenschlucht
- uvm.
- Erzgebirge
- Auf den Auersberg
- Auf den Keilberg
- Auf den Fichtelberg
- uvm.
- Elbsandstein- und Zittauer Gebirge
- Über den Schrammsteingrat
- Berühmter Lilienstein
- Zur Festung Königstein
- uvm.
- Vom Tegeler See zur Havel
- Von Tegel nach Heiligensee
- Vom Wannsee nach Glienicke
- uvm.
- Ostseeinseln und Ostseeküste
- Auf der Insel Ummanz
- Durch die Zickerschen Alpen
- Herthasee und Königsstuhl
- uvm.
- Lüneburger Heide und Hamburg mit Schleswig-Holstein
- Durch die Fischbeker Heide
- Das Seevetal bei Inzmühlen
- Auf den Wilseder Berg
- uvm.
- Südliche Nordsee und Nordseeinseln
- Ellenbogenspitze auf Sylt
- Über das Rote Kliff
- Aussichtsdünen auf Amrum
- uvm.
Pröttel Michael
Der Diplomgeograf Michael Pröttel, geboren 1965, ist tätig als Journalist und Fotograf, u.a. für die Zeitschrift Bergsteiger. Die historischen und geografischen Besonderheiten europäischer Gebirgslandschaften sind seine Leidenschaft. Er ist Vorsitzender der Alpenschutzorganisation MOUNTAIN WILDERNESS Deutschland. Deshalb ist ihm ein möglichst naturverträglicher Bergsport wichtig.
Theml Robert
Als gebürtiger Münchener wurde dem Autor Robert Theml die Verbundenheit mit den Bergen in die Wiege gelegt. Er erkundete die nahen Berge komplett, entweder zu Fuß, mit dem Mountainbike oder auf den Klettersteigen. Als Vater von drei kleinen Kindern kommt er seiner Leidenschaft auch heute noch nach und bezieht seine Familie von Anfang an mit ein.
Kleemann Michael
Der Tourenführer Michael Kleemann und seine Frau Margit sind begeisterte Bergwanderer. Er bietet seit über 10 Jahren in Kooperation mit dem Bund Naturschutz München Wanderreisen in europäische Natur- und Nationalparks an. Deren Ziele erstrecken sich von den Nord- und Ostseeinseln über Südtirol bis nach Kroatien. Zudem bietet er für den Deutschen Alpenverein Touren auf vergessenen Pfaden an. Als gelernter Heilerziehungspfleger ist Michael Kleemann auch mit Menschen mit Handicap in den Bergen unterwegs. Weitere Infos unter: www.wandern-berg.com
Ruthe Carsten
Carsten Ruthe, geboren 1966 in Detmold, hat in Hamburg ein Studium zum Diplom-Geografen absolviert. Nach seiner Tätigkeit als Verkehrs- und Stadtplaner ist er seit 2001 selbstständiger Stadtführer und Reiseleiter in und um Hamburg mit dem Schwerpunkt Fahrradstadtrundfahrten zur Stadtgeschichte und thematische Radtouren ins Umland.
Freier Ute und Peter
Ute und Peter Freier, Jahrgang 1949 und 1946, leben als freie Journalisten und Buchautoren in Neuffen (Kreis Esslingen). Seit ihrem Ausstieg aus dem Schuldienst 1991 haben sie weit über 50 Rad-, Wander-, Freizeit- und Reiseführer veröffentlicht.
Taschner Wolfgang
?Wolfgang Taschner ist Chefredakteur mehrerer IT-Fachzeitschriften. In seiner Freizeit ist er viel mit dem Rad und zu Fuß unterwegs. Dabei entstehen interessante Bücher mit Schwerpunkt auf dem naturnahen, sportlich aktiven Reisen.
Wittber Matthias
Matthias Wittber, geboren in Karlsruhe, studierte Betriebswirtschaft in Deutschland und den USA. Ein knappes Jahrzehnt lebte er als Trekkingführer und Veranstalter von Bergtouren in Peru. Heute kümmert er sich als Buchautor um seine nähere Umgebung in Südwestdeutschland, nämlich um die Pfalz und den Pfälzerwald.