Vegetarische Heimatküche

Heimisches Seelenfutter ohne Fleisch. 60 traditionelle & neue Rezepte

Vegetarische Heimatküche

Heimisches Seelenfutter ohne Fleisch. 60 traditionelle & neue Rezepte
Christian
  • ISBN: 9783959615990
  • Erschienen am 24.11.2021
  • 192 Seiten
  • ca. 80 Abbildungen
  • Format 19,3 x 26,1 cm
  • Hardcover
27,99

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Verfügbar

Auch als E-Book erhätlich bei
Produktinformationen "Vegetarische Heimatküche"
Kochbuch mit 60 vegetarischen Rezepte von Klassiker aus dem deutschsprachigen Raum. Von Käsespätzle über Schnüsch, von sächsischer Kartoffelkuchen bis Friesentorte, von vegetarischer Rheinischer Sauerbraten bis Pilzfrikadellen mit Kartoffelbrei: in diesem Veggie-Kochbuch bleiben keine Wünsche offen; und all das ohne Fleisch. Ein feines Gemüsekochbuch für Heimatverliebte. Bei den Rezepten handelt es sich um bekannte Rezepturen, die -- soweit noch nicht ohnehin vegetarisch -- vegetarisiert wurden. Dieses Kochbuch ist eine Hommage an unsere Heimat und an frühere Zeit. Dabei ist das Buch modern aufgemacht und herrlich bebildert.

Kreihe Susann

Susann Kreihe entwickelt seit vielen Jahren mit Leidenschaft kreative und passgenaue Rezepte. Ihre Kreationen erscheinen regelmäßig in Kochbüchern und Zeitschriften verschiedener Verlage. Neben der Arbeit als Rezeptautorin ist die gelernte Köchin und Betriebswirtin für Hotellerie und Gastronomie auch als Ghostwriterin für bekannte Spitzenköche tätig. Auf www.gerichte-werkstatt.de schreibt sie über die schönen Seiten des Lebens - Kochen und Genießen.

Plumbaum Anna

Anna Plumbaum ist freie Rezeptentwicklerin und Autorin. Sie arbeitete mehrere Jahre als Food-Redakteurin, bevor sie sich 2016 selbstständig machte. Drei Jahre lang lebte sie in Kambodscha und erkundete von dort aus die spannenden Länder und quirligen Straßenküchen Südostasiens. Ihr Fokus liegt auf der veganen und vegetarischen Küche, oft mit asiatischem Einschlag. Über Reisen und kulinarische Entdeckungen bloggt sie auf baernd.de

“Dieses Kochbuch ist eine Hommage an unsere Heimat und an frühere Zeit. Dabei ist das Buch modern aufgemacht und herrlich bebildert.” - Vivanty

“Dieses Kochbuch beweist, dass eine rein vegetarische und dazu klassische Ernährung nicht nur machbar, sondernauch köstlich ist. (…) Eine tolle Hommage an die Heimat. - reisen exklusiv

Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Zuletzt angesehen