Über den Kesselberg nach Mittenwald
Über den Kesselberg nach Mittenwald
Sutton
- ISBN: 9783897024687
- Erschienen am 23.05.2016
- 136 Seiten
- ca. 200 Abbildungen
- Format 16,5 x 23,5 cm
- Broschur
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Book on Demand handelt. Die Lieferzeit kann bis zu drei Wochen betragen, da das Buch zunächst gedruckt werden muss. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Produktinformationen "Über den Kesselberg nach Mittenwald"
Schon in früheren Jahrhunderten war der Königsweg über den Kesselberg ein wichtiger Handelspfad gen Süden. Peter Blath zeichnet in diesem Bildband mit größtenteils unveröffentlichten Aufnahmen die Entwicklung der Orte an diesem alten Weg von Kochel bis Mittenwald nach.
Liebevoll ausgewählte und sachkundig erläuterte Fotografien und Postkarten dokumentieren das Leben in dieser Region. So werden der Bau der Kesselbergstraße und des Walchenseekraftwerks sowie die Entstehung der Mittenwaldbahn in Erinnerung gerufen. Zu sehen sind außerdem Aufnahmen von Geigenbauern und von frühen Sommerfrischlern, die rund um Mittenwald Erholung suchten.
So können Einheimische wie Besucher mit diesem Fotoalbum der Region völlig neue Eindrücke vom Leben im letzten Jahrhundert gewinnen.
Liebevoll ausgewählte und sachkundig erläuterte Fotografien und Postkarten dokumentieren das Leben in dieser Region. So werden der Bau der Kesselbergstraße und des Walchenseekraftwerks sowie die Entstehung der Mittenwaldbahn in Erinnerung gerufen. Zu sehen sind außerdem Aufnahmen von Geigenbauern und von frühen Sommerfrischlern, die rund um Mittenwald Erholung suchten.
So können Einheimische wie Besucher mit diesem Fotoalbum der Region völlig neue Eindrücke vom Leben im letzten Jahrhundert gewinnen.
Blath Peter
Peter Blath, Jahrgang 1950, hat über 30 Jahre in der Region Werdenfelser Land gelebt und als begeisterter Heimatforscher eine beeindruckende Sammlung alter Postkarten und Bilddokumente aufgebaut. In der Vergangenheit hat er sich mit zahlreichen lokal- und regionalgeschichtlichen Publikationen einen Namen gemacht.
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Bestseller
Angebot
Angebot
Angebot
Zuletzt angesehen