Traktor Classic 05/23
Traktor Classic 05/23
Produktinformationen "Traktor Classic 05/23"
Traktor Classic ist das Magazin für alle Freunde von klassischen Traktoren.
Alle 2 Monate neu:
Detaillierte Traktor-Porträts von Vorkriegsraritäten bis zu Youngtimern
Spannende Reportagen und Magazin-Stories über die Traktor-Szene, Museen, Vereine und Sammler
Riesen-Service-Teil zur aktuellen Ersatzteillage, zur Schlepper-Technik inklusive Anleitungen zur Restaurierung
Inhaltsverzeichnis
Titelthema
-
Einsatz-Profi Güldner G 25Dieser Kraftzwerg ist das zweitkleinste Modell der legendären G-Serie. Wir zeigen, was er heute noch taugt
-
Einsatz-Profi Güldner G 25Dieser Kraftzwerg ist das zweitkleinste Modell der legendären G-Serie. Wir zeigen, was er heute noch taugt
Porträt
-
Gekonnt vereinfacht - Eicher 22/25Es gibt kaum einen günstigeren und risikoärmeren Weg, einen Vorkriegs-Oldtimer zu erleben!
-
Fiat F 100 DT – immer noch ein „Winner“?Das Getriebe hatte seinen Ruf zunächst geschädigt, aber ab 1993 wurde gut nachgebessert!
-
Gekonnt vereinfacht - Eicher 22/25Es gibt kaum einen günstigeren und risikoärmeren Weg, einen Vorkriegs-Oldtimer zu erleben!
-
Fiat F 100 DT – immer noch ein „Winner“?Das Getriebe hatte seinen Ruf zunächst geschädigt, aber ab 1993 wurde gut nachgebessert!
Szene
-
Neues im Unimog-MuseumIn Gaggenau gibt es ab jetzt mehr zu sehen, lesen und hören
-
Schlüter-Feldtag bei StadeHier groovt der Bär – letzten Oktober organisierte Claus-Peter Evers spontan einen Schlüter-Feldtag. Der Andrang war enorm!
-
Rauch, Staub und Diesel: Feldtag in BelgienTausende Besucher zog es im vergangenen Sommer nach Ravels in den belgischen Kempen. Wir waren dabei
-
Neues im Unimog-MuseumIn Gaggenau gibt es ab jetzt mehr zu sehen, lesen und hören
-
Schlüter-Feldtag bei StadeHier groovt der Bär – letzten Oktober organisierte Claus-Peter Evers spontan einen Schlüter-Feldtag. Der Andrang war enorm!
-
Rauch, Staub und Diesel: Feldtag in BelgienTausende Besucher zog es im vergangenen Sommer nach Ravels in den belgischen Kempen. Wir waren dabei
Historie
-
Die Geschichte von Kramer, Teil 2Der „Allesschaffer“ wurde in den 1930er-Jahren ein Riesen-Hit. Aber wie ging es nach dem 2. Weltkrieg weiter?
-
Der Schlepperbau der MAN, Teil 1Vor rund 100 Jahren startete die MAN mit einem Tragpflug ins Landtechnikgeschäft. ...
-
Die Geschichte von Kramer, Teil 2Der „Allesschaffer“ wurde in den 1930er-Jahren ein Riesen-Hit. Aber wie ging es nach dem 2. Weltkrieg weiter?
-
Der Schlepperbau der MAN, Teil 1Vor rund 100 Jahren startete die MAN mit einem Tragpflug ins Landtechnikgeschäft. ...
Einsatz
-
IHC D-432 – der alte FreundIn der Ortschaft Spiel bei Jülich ist Daniels 30-PS-McCormick fürs Miststreuen und Rüben Hacken zuständig
-
IHC D-432 – der alte FreundIn der Ortschaft Spiel bei Jülich ist Daniels 30-PS-McCormick fürs Miststreuen und Rüben Hacken zuständig
Werkstatt/Service
-
MotorentauschKapitaler Motorschaden – was tun? Marcel Schoch erklärt, worauf Sie beim Austauschmotor-kauf achten müssen
-
Restaurierung holder AG 35 FMax Lederer aus Hohenthann hat einen Holder-Knicklenker restauriert – nahezu ohne Holder-spezifische Teile!
-
MotorentauschKapitaler Motorschaden – was tun? Marcel Schoch erklärt, worauf Sie beim Austauschmotor-kauf achten müssen
-
Restaurierung holder AG 35 FMax Lederer aus Hohenthann hat einen Holder-Knicklenker restauriert – nahezu ohne Holder-spezifische Teile!
Feste Rubriken
-
Editorial
-
Der besondere Schlepper
-
Panorama
-
Kleinanzeigen und Veranstaltungstipps
-
Postkasten
-
Traktor-Quiz
-
Schatztruhe
-
Vorschau, Impressum
-
Editorial
-
Der besondere Schlepper
-
Panorama
-
Kleinanzeigen und Veranstaltungstipps
-
Postkasten
-
Traktor-Quiz
-
Schatztruhe
-
Vorschau, Impressum
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
NEU
Angebot
abo
NEU
abo
NEU
NEU
abo
abo
Angebot
NEU
NEU
NEU
NEU
Zuletzt angesehen