Stuttgarter Alltagsleben im frühen 20. Jahrhundert
Das Beste aus dem »Schwäbischen Bilderblatt« 1907 bis 1918
Stuttgarter Alltagsleben im frühen 20. Jahrhundert
Das Beste aus dem »Schwäbischen Bilderblatt« 1907 bis 1918
Silberburg
- ISBN: 9783842523661
- Erschienen am 30.11.2021
- 128 Seiten
- ca. 90 Abbildungen
- Format 17,0 x 24,0 cm
- Hardcover
Produktinformationen "Stuttgarter Alltagsleben im frühen 20. Jahrhundert"
Ulrich Gohl präsentiert spannende Geschichten aus dem »Schwäbischen Bilderblatt« vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Dieser reich bebilderte Band beleuchtet den damaligen Alltag mit Zeitungsartikeln aus der Beilage des »Neuen Stuttgarter Tagblatts«. Ein kurzweiliger und nostalgischer Einblick in eine längst vergangene Zeit, in ein Stuttgart, das ganz anders aussah als heute. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte Stuttgarts interessieren.
Gohl Ulrich
Ulrich Gohl, 1954 in Stuttgart geboren und aufgewachsen, studierte in Tübingen Geschichte und Biologie. Er arbeitet seit 1980 als Redakteur, Autor und Ausstellungsmacher in seiner Heimatstadt. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die Stuttgarter Stadtgeschichte und Reisen. Darüber schrieb und schreibt er zahlreiche Artikel und mehrere Bücher. Außerdem tritt er seit 1979 als Kabarettist auf. Mit den „Trotznasen“ gewann er 1982 den 2. Preis im „Kabarettwettbewerb Baden-Württemberg“, heute spielt er bei „Mustermann und die Motzlöffel“ .
Wie sich die Bilder gleichen: Vor 110 Jahren wurden im Schlossgarten schon einmal Bäume für ein Eisenbahnprojekt gefällt. (...) Der Stuttgarter Historiker Ulrich Gohl hat (...) sehenswerte Funde alter Fotografien aus dem »Schwäbischen Bilderblatt« (...) veröffentlicht. - Stuttgarter Zeitung
Aufregendes Alltagsleben (...). Zur Auswahl erklärt Gohl: (...) Was sind die zeittypischen und die besonderen Themen? Was sind die Neuheiten, die vielleicht bis heute weiterwirken (...), die sich anscheinend seit über 100 Jahren nicht verändert haben? - Cannstatter Zeitung
Ulrich Gohl präsentiert das Beste aus dem »Schwäbischen Bilderblatt«, das am 8. Dezember 1907 als erste Illustrierte der württembergischen Residenzstadt als Beilage des renommierten liberalen »Stuttgarter Neuen Tagblatt« erschien. - Verwaltungszeitung Baden-Württemberg 1_2022
Ein kurzweiliger und nostalgischer Einblick in eine längst vergangene Zeit, in ein Stuttgart, das ganz anders aussah als heute. - Blätter des Schwäbischen Albvereins 1/2022
Aufregendes Alltagsleben (...). Zur Auswahl erklärt Gohl: (...) Was sind die zeittypischen und die besonderen Themen? Was sind die Neuheiten, die vielleicht bis heute weiterwirken (...), die sich anscheinend seit über 100 Jahren nicht verändert haben? - Cannstatter Zeitung
Ulrich Gohl präsentiert das Beste aus dem »Schwäbischen Bilderblatt«, das am 8. Dezember 1907 als erste Illustrierte der württembergischen Residenzstadt als Beilage des renommierten liberalen »Stuttgarter Neuen Tagblatt« erschien. - Verwaltungszeitung Baden-Württemberg 1_2022
Ein kurzweiliger und nostalgischer Einblick in eine längst vergangene Zeit, in ein Stuttgart, das ganz anders aussah als heute. - Blätter des Schwäbischen Albvereins 1/2022
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Zuletzt angesehen