Spandau

Geschichte und Geschichten

Spandau

Geschichte und Geschichten
Sutton
  • ISBN: 9783866801226
  • Erschienen am 20.02.2019
  • 128 Seiten
  • ca. 60 Abbildungen
  • Format 16,5 x 23,5 cm
  • Broschur
19,99

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Verfügbar

Produktinformationen "Spandau"
Seit dem Bau der Zitadelle im Jahre 1594 galt Spandau als Militärstadt und Zentrum der preußischen Waffenproduktion. Die „heimliche Hauptstadt des Havellandes“ hat sich stets ihren eigenen Charakter bewahrt und die Spandauer blicken auf eine facettenreiche und äußerst spannende Geschichte zurück.
Rainer Fliegner, passionierter Sammler alter Ansichtskarten, stammt aus Spandau, ging hier zur Schule und kennt die Straßen und Plätze wie seine Westentasche. In diesem Band stellt er seinen Heimatort in kleinen Geschichten und Anekdoten vor und gibt faktenreich Einblicke in die Geschichte Spandaus um 1900. Dem Leser begegnen Menschen, die eng mit Spandau verbunden sind, wie Carl Schurz, Ernst Ludwig Heim oder Gottfried Kinkel. Er schlendert durch die Straßen, vorbei an Zitadelle und Rathaus, erfährt Interessantes über das Wasserwerk, Schulen oder die Post und besucht manchen traditionsreichen Verein, z. B. den SSC Teutonia und den Schwimm-Club-Spandau 04. Größtenteils unveröffentlichte Ansichtskarten illustrieren das Erzählte anschaulich; die teils humorvollen Histörchen wecken Erinnerungen an längst Vergessenes und machen die Spandauer Geschichte auf kurzweilige Art wieder lebendig.

Fliegner Rainer

Der Diplomkaufmann ist in Spandau aufgewachsen und zur Schule gegangen. Der begeisterte Sammler von historischen Ansichtskarten engagiert sich in der Heimatkundlichen Vereinigung Spandau 1954.

Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Zuletzt angesehen