Matthias Marschik, Eduard Völker
Rund um den Semmering
Matthias Marschik, Eduard Völker
Rund um den Semmering
Sutton
- ISBN: 9783954003440
- Erschienen am 03.09.2019
- 96 Seiten
- ca. 160 Abbildungen
- Format 16,5 x 23,5 cm
- Broschur
19,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel derzeit leider nicht lieferbar. Sie können den Artikel vorbestellen.
Produktinformationen "Rund um den Semmering"
Der Semmering wurde Ende des 19. Jahrhunderts von einem einsamen Gebirgspass mit Bahnanschluss zu einer Beletage der Monarchie, zu einem Kurort der Reichen und der Bohème, zu einem Ausflugsziel der Mittelschicht, aber auch zu einem Treffpunkt der internationalen Sportelite. Er wurde zu einem zentralen Ort für die Aufbruchsstimmung der Wiener Moderne, die sich nicht zuletzt die Eroberung der Landschaft zum Ziel gesetzt hatte.
Die Kulturwissenschafter und Historiker Matthias Marschik und Eduard Völker zeigen anhand von über 160 wunderschönen, überwiegend farbigen Fotografien und Ansichtskarten die Landschaft und die Prachtbauten der Jahrhundertwende sowie das Flair, mit dem die Wiener Hautevolee sich an ihrer geliebten Urlaubsdestination umgab.
Die faszinierenden Ansichten nehmen den Leser mit auf eine abwechslungsreiche Bilderreise durch die prachtvolle Bergkulisse des Semmering und laden zum Erinnern und Entdecken ein.
Die Kulturwissenschafter und Historiker Matthias Marschik und Eduard Völker zeigen anhand von über 160 wunderschönen, überwiegend farbigen Fotografien und Ansichtskarten die Landschaft und die Prachtbauten der Jahrhundertwende sowie das Flair, mit dem die Wiener Hautevolee sich an ihrer geliebten Urlaubsdestination umgab.
Die faszinierenden Ansichten nehmen den Leser mit auf eine abwechslungsreiche Bilderreise durch die prachtvolle Bergkulisse des Semmering und laden zum Erinnern und Entdecken ein.
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Zuletzt angesehen