Sutton
- ISBN: 9783963032264
- Erschienen am 23.09.2020
- 128 Seiten
- ca. 180 Abbildungen
- Format 17,0 x 24,0 cm
- Hardcover
Produktinformationen "Röhren aus Schöneweide"
Albert Markert und Steffen Wedepohl präsentieren rund 180 bislang zumeist unveröffentlichte Fotoschätze aus dem Archiv des Werks für Fernsehelektronik in Schöneweide. Die beeindruckenden Aufnahmen dokumentieren anschaulich die Geschichte des einst größten Werks in Ost-Berlin und garantieren einzigartige Blicke hinter die Werkstore. Diese nostalgische Zeitreise erinnert an den Arbeitsalltag der Belegschaft und weckt unzählige Erinnerungen an das WF.
Markert Albert
Der Künstler und Historiker Albert Markert, Jg. 1958, arbeitet im Industriesalon Schöneweide. In der Vergangenheit konzipierte er verschiedene Ausstellungen, zuletzt über das WF Schöneweide. Er veröffentlichte Publikationen zu Kunstthemen und war von 2013 bis 2015 künstlerischer Leiter vom Team Schöneweide Kreativ.
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
NEU
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Zuletzt angesehen