Pries und Friedrichsort
Pries und Friedrichsort
- ISBN: 9783866808355
- Erschienen am 10.12.2015
- 136 Seiten
- ca. 200 Abbildungen
- Format 16,5 x 23,5 cm
- Broschur
Hannelore Pieper-Wöhlk und Dieter Wöhlk haben aus Alben alteingesessener Prieser und Friedrichsorter rund 200 größtenteils unveröffentlichte Fotos und Ansichtskarten ausgewählt, auf denen der Alltag längst vergangener Tage wieder auflebt. Die faszinierenden Bilder zeigen das rege Vereinsleben, die Veränderungen von Straßen und Plätzen vom 19. bis zum Ende des 20. Jahrhundert und nicht zuletzt das Strand- und Badeleben im Wandel der Zeit.
Dieser liebevoll zusammengestellte Bildband nimmt die Leser mit auf eine Zeitreise, die Erinnerungen weckt und die Geschichte des Doppelstadtteils am Westufer der Kieler Förde wieder lebendig macht.
Dieter Wöhlk
Dieter Wöhlk wurde in Kiel geboren, studierte Mathematik, Chemie sowie Erziehungswissenschaften und war viele Jahre an verschiedenen Schulen bzw. Hochschulinstituten und als Wissenschaftsautor tätig, bevor er 2006 pensioniert wurde. Er ist in der Gesellschaft Kieler Stadtgeschichte engagiert. Seit 1997 hat er zahlreiche Aufsätze und Bücher zur Regionalgeschichte Kiels veröffentlicht. Mit seiner Frau Hannelore Pieper-Wöhlk teilt er die Leidenschaft für Skandinavien, Sport und Fotografie.
Dieter Wöhlk wurde in Kiel geboren, studierte Mathematik, Chemie sowie Erziehungswissenschaften und war viele Jahre an verschiedenen Schulen bzw. Hochschulinstituten und als Wissenschaftsautor tätig, bevor er 2006 pensioniert wurde. Er ist in der Gesellschaft Kieler Stadtgeschichte engagiert. Seit 1997 hat er zahlreiche Aufsätze und Bücher zur Regionalgeschichte Kiels veröffentlicht. Mit seiner Frau Hannelore Pieper-Wöhlk teilt er die Leidenschaft für Skandinavien, Sport und Fotografie.