Oberkassel persönlich
Oberkassel persönlich
- ISBN: 9783866805187
- Erschienen am 18.01.2019
- 136 Seiten
- ca. 200 Abbildungen
- Format 16,5 x 23,5 cm
- Broschur
Fritz Aurin und Dieter König präsentieren mit diesen Geschichten aus dem Veedel den Stadtteil auf der „angeren Sitt“ aus einer ganz persönlichen Sichtweise. Sie porträtieren die Menschen, die mit ihrer Persönlichkeit Oberkassel nachhaltig prägten und zu dem machten, was es noch heute ist. Unter ihnen finden sich der Industrielle Heinrich Lueg, der Politiker Nikolaus Knopp, der Maler Theo Champion, der Schauspieler Gustaf Gründgens, Monsignore Dr. Carl Klinkhammer, der Künstler Otto Pankok, das bekannte Original Pitter Muggel und viele andere. Dabei schlagen die Autoren einen Bogen vom barocken Kurfürsten Jan Wellem bis heute.
Dieses Buch nimmt den Leser mit auf einen Streifzug der ganz besonderen Art durch Oberkassel. Es zeigt die vielfältigen Spuren, die die Bewohner und ihre Gäste hier hinterlassen haben.
Fritz Aurin
Fritz Aurin ist profunder Kenner der Oberkasseler Geschichte. Der Architekt Fritz Aurin, Jahrgang 1938, ist 1. Vorsitzender des Verkehrs- und Verschönerungs-Vereins Oberkassel. Er hat an mehreren Büchern über Oberkassel mitgewirkt und 1994 die große Ausstellung „90 Jahre VVV“ im Stadtmuseum gestaltet.
Fritz Aurin ist profunder Kenner der Oberkasseler Geschichte. Der Architekt Fritz Aurin, Jahrgang 1938, ist erster Vorsitzender des Verkehrs- und Verschönerungs-Vereins Oberkassel. Er hat an mehreren Büchern über Oberkassel mitgewirkt und 1994 die große Ausstellung „90 Jahre VVV“ im Stadtmuseum gestaltet. Dieter König wurde 1943 in Dresden geboren und ist ab 1957 in Düsseldorf aufgewachsen. Nach einem Volontariat bei der Rheinischen Post war er Kundenberater einer Düsseldorfer Werbeagentur. Er sammelt leidenschaftlich gerne Werbebleistifte und besitzt bereits über 1.000 Stück. Zudem ist er auch Schöpfer der Kolumne „Frau Barbarossa“ und engagiert sich als Schriftführer im Verkehrs- und Verschönerungsverein.