Mosbach
Mosbach
- ISBN: 9783897027916
- Erschienen am 23.05.2016
- 104 Seiten
- ca. 200 Abbildungen
- Format 16,5 x 23,5 cm
- Broschur
In den etwa 160 meist unveröffentlichten Fotografien spiegeln sich Kontinuität und Wandel längst vergangener Arbeitswelten in Handwerk, Handel und Gewerbe. Neben historischen Ereignissen spielen das Vereinsleben sowie Heimat- und Familienfeste eine wichtige Rolle. Der fotografische Blick dokumentiert Traditionen und Veränderungen gleichermaßen – in und über den Gassen der liebenswerten Stadt. Eindrucksvolle Momentaufnahmen aus dem Alltagsleben der Mosbacher runden diesen Bildband ab.
Hans Happes, Vorsitzender des Geschichts- und Museumsvereins Mosbach, und Stefan Müller, Leiter des Stadtmuseums Mosbach, bewahren mit ihrer Zusammenstellung von Aufnahmen aus Archiven, Sammlungen und Privatbesitz die „alte Zeit“ vor dem Vergessen und präsentieren sie erstmals einem breiten Publikum.
Dieser Bildband bietet eine aufregende Zeitreise in die Vergangenheit: für ehemalige, jetzige und künftige Mosbacher.
Hans Happes
Hans Happes, Jahrgang 1953, ist profunder Kenner der jüngeren Stadtgeschichte. Der stellvertretende Schulleiter des Nicolaus-Kistner-Gynasiums, ist Vorsitzender des Geschichts- und Museumsvereins Mosbach. Er ist in der Vergangenheit mit zahlreichen Veröffentlichungen, Vorträgen und Ausstellungen hervorgetreten.
Stefan Müller
Stefan Müller ist profunder Kenner der jüngeren Stadtgeschichte. Der Volkskundler Stefan Müller, Jahrgang 1968, leitet seit Anfang 2003 das Stadtmuseum und war bis Ende 2004 zugleich Stadtarchivar der Großen Kreisstadt. Er ist in der Vergangenheit mit zahlreichen Veröffentlichungen, Vorträgen und Ausstellungen hervorgetreten.
Hans Happes, Jahrgang 1953, ist profunder Kenner der jüngeren Stadtgeschichte. Der stellvertretende Schulleiter des Nicolaus-Kistner-Gynasiums, ist Vorsitzender des Geschichts- und Museumsvereins Mosbach. Er ist in der Vergangenheit mit zahlreichen Veröffentlichungen, Vorträgen und Ausstellungen hervorgetreten.
Stefan Müller ist profunder Kenner der jüngeren Stadtgeschichte. Der Volkskundler Stefan Müller, Jahrgang 1968, leitet seit Anfang 2003 das Stadtmuseum und war bis Ende 2004 zugleich Stadtarchivar der Großen Kreisstadt. Er ist in der Vergangenheit mit zahlreichen Veröffentlichungen, Vorträgen und Ausstellungen hervorgetreten.