MODELL FAN 08/13
MODELL FAN 08/13
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "MODELL FAN 08/13"
In ModellFan finden Sie jeden Monat neu:
eine topaktuelle Vorstellung aller Plastikmodellbau-Neuheiten mit über 400 exzellente Modell-Fotos.
Umfangreiche Bauberichte von Flugzeugen, Militär- und Zivilfahrzeugen, Schiffen und Figuren
dazugehörige Klebe-, Lackier-, Umbau- und Veredelungstechniken ausführlich erklärt.
Inhaltsverzeichnis
Militär
-
Rad statt Kette: Skoda RSODas Original war seinerzeit eine Besonderheit, nun gibt es das erste Spritzgussmodell des Skoda RSO. Wie gut der neue Hersteller Riich die verkleinerte Ausgabe umgesetzt hat, testet Frank Schulz.
-
Abschlussversion: Pz.Kpfw. III Ausf. MModellbauerisch gesehen kam der Panzer III in der Ab - schlussversion „M“ immer etwas zu kurz. Grund genug für Lars Richter, sich den SmartKit der „besten aller Ausführungen“ vorzunehmen und historisch korrekt zu bemalen.
-
Dschungel-Flak: M42A1 DusterAFV Club liefert den Bausatz des M42 Duster in drei Ausführungen. Wie unkompliziert das „Modell des Jahres“ in der Vietnam-Version bereits Out-of-Box zu bauen ist, zeigt uns Harald Fitz.
Flugzeuge
-
Alleskönner der Luftwaffe: Junkers Ju 88 A-4Lässt sich ein von Hause aus bereits fast perfektes Modell noch sinnvoll aufwerten? Ja, das geht. Und zur Krönung gibt’s noch einen ganz besonderen Tarnanstrich.
-
Jetklassiker der 50er-Jahre: F-94CEin neuer Hersteller weckt immer Neugier und Erwartungen, so auch der chinesische Produzent Kitty Hawk. Kann das Debüt im Maßstab 1:48 die großen Erwartungen erfüllen?
-
„Fliegender Panzer“: Iljuschin Il-2Kaum ein anderes russisches Flugzeug ist bei WKIIInteressierten und Modellbauern so bekannt wie die Il-2 Sturmowik. Christoph Schnarr zeigt, wie man dem Modell neue Reize entlockt.
-
Jäger aus den 50ern: F-102AMENG überzeugt nicht nur mit Panzer-Bausätzen, auch die zum „Modell des Jahres“ gewählte F-102A offenbart zahlreiche Qualitäten bereits beim Bau Out-of-Box.
Schiffe
-
Konventionelles U-Boot: Kilo ClassOft sind es die kleinen „Zwischendurchprojekte“, die letztlich erst nach Monaten fertiggestellt werden. Dass dann aber bisweilen echte Perlen wachsen, das sehen Sie im Schwimmdock von Christian Bruer.
-
Alliierte Geleitzugsklassiker: Flower-Class KorvetteTrotz ihrer Verdienste um das Geleitzugsystem der Alliierten zu Beginn des Zweiten Weltkrieges wurden die Flower-Class Korvetten noch mit keinem Plastikmodell gewürdigt. Mirage Hobby hat nun diesen Missstand behoben. Wie sich der Kit schlägt, sehen Sie hier.
Zivilfahrzeuge
-
Multimedia: Ferrari 599 512M SunocoMultimedia-Kits sind angesichts kleiner Auflagen und viel Handarbeit recht teuer. Womit dieser Kit seinen Preis rechtfertigt und wie man trotzdem noch in puncto Details zulegen kann, zeigt Michael Schneider.
-
Amerikanisches Facelift: International ProStarMoebius Models legt nach. Guido Kehder belegt mit dem ProStar, wie sich der Bruder des LoneStar Stepby- Step vorbildgerecht in Farbe setzen lässt.
Modellbau Akademie
-
WerkstattNeue nützliche Helfer
-
BasicsResin-Teile funktional gestalten
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
NEU
Zuletzt angesehen