MODELL FAN 07/13
MODELL FAN 07/13
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "MODELL FAN 07/13"
In ModellFan finden Sie jeden Monat neu:
eine topaktuelle Vorstellung aller Plastikmodellbau-Neuheiten mit über 400 exzellente Modell-Fotos.
Umfangreiche Bauberichte von Flugzeugen, Militär- und Zivilfahrzeugen, Schiffen und Figuren
dazugehörige Klebe-, Lackier-, Umbau- und Veredelungstechniken ausführlich erklärt.
Inhaltsverzeichnis
Militär
-
Topdiorama: Ardennen, 18. Dezember 1944Lassen Sie sich von José Brito – einem der weltweit renommiertesten Dioramenbauer – in seine Modellbauszenerie hineinziehen und so selbst zum Bau von Dioramen anregen.
-
In kanadischen Diensten: Leopard C1 – Teil 2Reimund Schäler baute im ersten Teil einen BW-Leopard 1A4 von Italeri in eine kanadische C1-Version um. Nun gilt es, die Tarnund Detailbemalung aufzutragen.
-
Melden und führen: Sd.Kfz. 265Dragons „3in1“-Bausätze beinhalten Wahlteile für drei Versionen und lassen sich sehr gut Out-of-Box bauen und in Szene setzen, in diesem Fall mit einem Krad.
-
Topdiorama: Ardennen, 18. Dezember 1944Lassen Sie sich von José Brito – einem der weltweit renommiertesten Dioramenbauer – in seine Modellbauszenerie hineinziehen und so selbst zum Bau von Dioramen anregen.
-
In kanadischen Diensten: Leopard C1 – Teil 2Reimund Schäler baute im ersten Teil einen BW-Leopard 1A4 von Italeri in eine kanadische C1-Version um. Nun gilt es, die Tarnund Detailbemalung aufzutragen.
-
Melden und führen: Sd.Kfz. 265Dragons „3in1“-Bausätze beinhalten Wahlteile für drei Versionen und lassen sich sehr gut Out-of-Box bauen und in Szene setzen, in diesem Fall mit einem Krad.
Flugzeuge
-
WK1-Meilenstein: Fokker E.IIIObwohl in der heutigen Wahrnehmung wohl eher eine „fliegende Kiste“, war die E.III ein Meilenstein der Militärluftfahrt. Genau so verhält es sich mit dem 1:32er-Modell aus dem Hause Wingnut Wings.
-
Überschall in „Zivil“: Tupolew Tu-144SWollten Sie immer schon einmal ein Flugzeugmodell in „Aktion“ darstellen? Dann lassen Sie sich von Jürgen Petersen inspirieren, der eine landende Tupolew darstellt!
-
Jetklassiker: F-104G CCV-StarfighterAuch diese Versuchsträgervariante des Starfighter in 1:48 ist eine weitere bunte Facette dieses an Aufregern nie armen Flugzeugs und vermag zu einem echten Hingucker zu avancieren.
-
WK2-Klassiker: North American P-51 B/C MustangWas, wenn man bei der Gestaltung eines Flugzeugklassikers eingetretene Pfade verlassen möchte? Kein Problem – wie das geht, sehen Sie hier.
-
WK1-Meilenstein: Fokker E.IIIObwohl in der heutigen Wahrnehmung wohl eher eine „fliegende Kiste“, war die E.III ein Meilenstein der Militärluftfahrt. Genau so verhält es sich mit dem 1:32er-Modell aus dem Hause Wingnut Wings.
-
Überschall in „Zivil“: Tupolew Tu-144SWollten Sie immer schon einmal ein Flugzeugmodell in „Aktion“ darstellen? Dann lassen Sie sich von Jürgen Petersen inspirieren, der eine landende Tupolew darstellt!
-
Jetklassiker: F-104G CCV-StarfighterAuch diese Versuchsträgervariante des Starfighter in 1:48 ist eine weitere bunte Facette dieses an Aufregern nie armen Flugzeugs und vermag zu einem echten Hingucker zu avancieren.
-
WK2-Klassiker: North American P-51 B/C MustangWas, wenn man bei der Gestaltung eines Flugzeugklassikers eingetretene Pfade verlassen möchte? Kein Problem – wie das geht, sehen Sie hier.
Schiffe
-
Moderne Royal Navy: HMS INVINCIBLEEin Schiff, das noch vor gar nicht so langer Zeit der Stolz der Navy war, jetzt auf dem Schrottplatz? Bei der HMS IVINCIBLE ist das harte Realität, jedoch auch eine Steilvorlage für ein Schiffsdiorama der ganz anderen Art.
-
US Navy: USS IWO JIMAFotorundgang zum Schwelgen um das 350er-Modell des 40.000-Tonnengiganten der US Navy von unserem Leser Wolfgang Wurm.
-
Jäger in der Tiefe: U-Boot der Yuan-KlasseChinas maritime Rüstung findet nicht nur auf, sondern auch unter Wasser statt. Somit entstand ein spannendes neues Modellbaufeld, das sich mit diesem gelungenen 350er-U-Boot vorstellt.
-
The Brown Water Navy: PBR PibberDank L’Arsenal kann man nun die bekannten „Pibber“- Flussboote auch in 1:350 bauen. Dirk Mennigke setzt die Winzlinge in einem ebenso winzigen Diorama in Szene.
-
Moderne Royal Navy: HMS INVINCIBLEEin Schiff, das noch vor gar nicht so langer Zeit der Stolz der Navy war, jetzt auf dem Schrottplatz? Bei der HMS IVINCIBLE ist das harte Realität, jedoch auch eine Steilvorlage für ein Schiffsdiorama der ganz anderen Art.
-
US Navy: USS IWO JIMAFotorundgang zum Schwelgen um das 350er-Modell des 40.000-Tonnengiganten der US Navy von unserem Leser Wolfgang Wurm.
-
Jäger in der Tiefe: U-Boot der Yuan-KlasseChinas maritime Rüstung findet nicht nur auf, sondern auch unter Wasser statt. Somit entstand ein spannendes neues Modellbaufeld, das sich mit diesem gelungenen 350er-U-Boot vorstellt.
-
The Brown Water Navy: PBR PibberDank L’Arsenal kann man nun die bekannten „Pibber“- Flussboote auch in 1:350 bauen. Dirk Mennigke setzt die Winzlinge in einem ebenso winzigen Diorama in Szene.
Zivilfahrzeuge
-
Le-Mans-Bolide: Pescarolo Judd 01SimilR legt sich bei seiner dritten Neuheit ins Zeug und liefert einen nahezu ausgereiften Bausatz, der Out-of- Box im Detail und optisch zu überzeugen weiß.
-
Le-Mans-Bolide: Pescarolo Judd 01SimilR legt sich bei seiner dritten Neuheit ins Zeug und liefert einen nahezu ausgereiften Bausatz, der Out-of- Box im Detail und optisch zu überzeugen weiß.
Modellbau Akademie
-
Im TestPanzer III Ausf. G von Dragon: Was ist dran am SmartKit?
-
BasicsLaufrollen unkompliziert bemalen am Beispiel des VK 30.02
-
Im TestPanzer III Ausf. G von Dragon: Was ist dran am SmartKit?
-
BasicsLaufrollen unkompliziert bemalen am Beispiel des VK 30.02
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Zuletzt angesehen