MIBA 07/23
MIBA 07/23
Produktinformationen "MIBA 07/23"
Die traditionsreichste Zeitschrift – im Jahr 2023 feiert MIBA 75-jähriges Jubiläum – ist das einzige deutsche Magazin, das sich ausschließlich Modelleisenbahnthemen in allen Nenngrößen widmet. MIBA ist das Magazin für Modellbahner, die aus zusätzlichem Wissen mehr Nutzen für ihr Hobby ziehen wollen. Die zahlreichen Tipps und Tricks von Modellbau-Experten und die praxisorientierten Bastelthemen (Fahrzeuge, Landschaftsbau, Gebäudemodellbau, Holzverarbeitung, Metallverarbeitung, Elektrotechnik). haben hohen Nutzwert. Ausführliche Anlagenporträts unterhalten und inspirieren gleichermaßen. Besonders ausführliche und die die Tiefe gehende Neuheitentests leisten fundierte Entscheidungshilfe für die Anschaffung oder Optimierung von Modellen.
Modellbahn in voller Vielfalt – das bietet nur die MIBA
Informationen zu aktuellen Modellbahn-Themen
Bildberichte perfekt gestalteter Modellbahnen
Detaillierte Anleitungen aus der Modellbahn-Praxis
Inhaltsverzeichnis
75 Jahre MIBA
-
Beeindruckende KunstbautenDas Weschnitztal-Überwald-Projekt – Teil 7: Über sieben Brücken …
-
Beeindruckende KunstbautenDas Weschnitztal-Überwald-Projekt – Teil 7: Über sieben Brücken …
-
Beeindruckende KunstbautenDas Weschnitztal-Überwald-Projekt – Teil 7: Über sieben Brücken …
-
Beeindruckende KunstbautenDas Weschnitztal-Überwald-Projekt – Teil 7: Über sieben Brücken …
MIBA-Test
-
Preußisches Arbeitstier in TTDie Baureihe 93.0 als TT-Modell von Piko
-
Preußisches Arbeitstier in TTDie Baureihe 93.0 als TT-Modell von Piko
-
Preußisches Arbeitstier in TTDie Baureihe 93.0 als TT-Modell von Piko
-
Preußisches Arbeitstier in TTDie Baureihe 93.0 als TT-Modell von Piko
Modellbahn-Praxis
-
Ein „Lost Place“ an der BahnstreckeEin verlassener Bahnhof als Modellprojekt (2)
-
Ein „Lost Place“ an der BahnstreckeEin verlassener Bahnhof als Modellprojekt (2)
-
So hakt’s richtigBrawa-V 60 mit justierbaren Kupplungshaken
-
So hakt’s richtigBrawa-V 60 mit justierbaren Kupplungshaken
-
Upgrade der 94^5 zur SchiebelokEin spezieller Westerwälder Wendezug in N – Teil 3
-
Upgrade der 94^5 zur SchiebelokEin spezieller Westerwälder Wendezug in N – Teil 3
-
Anlagenerweiterung mit städtischem FlairStadtgestaltung mit gebogenem Straßenverlauf (Teil 1)
-
Anlagenerweiterung mit städtischem FlairStadtgestaltung mit gebogenem Straßenverlauf (Teil 1)
-
Ein „Lost Place“ an der BahnstreckeEin verlassener Bahnhof als Modellprojekt (2)
-
Ein „Lost Place“ an der BahnstreckeEin verlassener Bahnhof als Modellprojekt (2)
-
So hakt’s richtigBrawa-V 60 mit justierbaren Kupplungshaken
-
So hakt’s richtigBrawa-V 60 mit justierbaren Kupplungshaken
-
Upgrade der 94^5 zur SchiebelokEin spezieller Westerwälder Wendezug in N – Teil 3
-
Upgrade der 94^5 zur SchiebelokEin spezieller Westerwälder Wendezug in N – Teil 3
-
Anlagenerweiterung mit städtischem FlairStadtgestaltung mit gebogenem Straßenverlauf (Teil 1)
-
Anlagenerweiterung mit städtischem FlairStadtgestaltung mit gebogenem Straßenverlauf (Teil 1)
Modellbahn-Anlage
-
Besuch im BwVom Gleisplan-Wettbewerb zur fertigen H0-Anlage – Teil 2
-
Besuch im BwVom Gleisplan-Wettbewerb zur fertigen H0-Anlage – Teil 2
-
Abzweig zur „Holzbude“0e-Betriebsdioramen in Perfektion
-
Abzweig zur „Holzbude“0e-Betriebsdioramen in Perfektion
-
Besuch im BwVom Gleisplan-Wettbewerb zur fertigen H0-Anlage – Teil 2
-
Besuch im BwVom Gleisplan-Wettbewerb zur fertigen H0-Anlage – Teil 2
-
Abzweig zur „Holzbude“0e-Betriebsdioramen in Perfektion
-
Abzweig zur „Holzbude“0e-Betriebsdioramen in Perfektion
Neuheit
-
Ein beschaulicher LandbahnhofBahnhof Rothenstadt als Lasercutbausatz von Busch für Spur 0
-
Ein beschaulicher LandbahnhofBahnhof Rothenstadt als Lasercutbausatz von Busch für Spur 0
-
Überwachen und StartenReadyTLE16 – ein BiDiB-Rückmelder für viele Anwendungsfälle
-
Überwachen und StartenReadyTLE16 – ein BiDiB-Rückmelder für viele Anwendungsfälle
-
90er-Party auf zwei FloorsTrain Sim World 3 – jetzt auch auf deutschen Strecken in die Vergangenheit
-
90er-Party auf zwei FloorsTrain Sim World 3 – jetzt auch auf deutschen Strecken in die Vergangenheit
-
Bunte VielfaltKesselwagen von Schnellenkamp in der Baugröße 0
-
Bunte VielfaltKesselwagen von Schnellenkamp in der Baugröße 0
-
Ein beschaulicher LandbahnhofBahnhof Rothenstadt als Lasercutbausatz von Busch für Spur 0
-
Ein beschaulicher LandbahnhofBahnhof Rothenstadt als Lasercutbausatz von Busch für Spur 0
-
Überwachen und StartenReadyTLE16 – ein BiDiB-Rückmelder für viele Anwendungsfälle
-
Überwachen und StartenReadyTLE16 – ein BiDiB-Rückmelder für viele Anwendungsfälle
-
90er-Party auf zwei FloorsTrain Sim World 3 – jetzt auch auf deutschen Strecken in die Vergangenheit
-
90er-Party auf zwei FloorsTrain Sim World 3 – jetzt auch auf deutschen Strecken in die Vergangenheit
-
Bunte VielfaltKesselwagen von Schnellenkamp in der Baugröße 0
-
Bunte VielfaltKesselwagen von Schnellenkamp in der Baugröße 0
Branche Intern
-
Von Hamburg bis ans Ende der WeltAntarktis und Patagonien im Miwula
-
Von Hamburg bis ans Ende der WeltAntarktis und Patagonien im Miwula
-
Von Hamburg bis ans Ende der WeltAntarktis und Patagonien im Miwula
-
Von Hamburg bis ans Ende der WeltAntarktis und Patagonien im Miwula
Anlagen-Planung
-
Hohenlimburg virtuellTraumanlage ohne Raumplage
-
Hohenlimburg virtuellTraumanlage ohne Raumplage
-
Hohenlimburg virtuellTraumanlage ohne Raumplage
-
Hohenlimburg virtuellTraumanlage ohne Raumplage
Rubriken
-
Zur Sache
-
Zur Sache
-
Leserbriefe
-
Leserbriefe
-
Termine
-
Termine
-
Bücher
-
Bücher
-
Neuheiten
-
Neuheiten
-
Kleinanzeigen
-
Kleinanzeigen
-
Vorschau - Impressum
-
Vorschau - Impressum
-
Zur Sache
-
Zur Sache
-
Leserbriefe
-
Leserbriefe
-
Termine
-
Termine
-
Bücher
-
Bücher
-
Neuheiten
-
Neuheiten
-
Kleinanzeigen
-
Kleinanzeigen
-
Vorschau - Impressum
-
Vorschau - Impressum
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
abo
Digitalabo
NEU
Zuletzt angesehen