Thomas Bickelhaupt, Johann Scheibner
Lausitz und Spreewald
Verträumtes Heideland, mystische Wasserlabyrinthe und fürstliche Parks
Thomas Bickelhaupt, Johann Scheibner
Lausitz und Spreewald
Verträumtes Heideland, mystische Wasserlabyrinthe und fürstliche Parks
Bruckmann
- ISBN: 9783765459757
- Erschienen am 29.07.2013
- 160 Seiten
- ca. 240 Abbildungen
- Format 23,3 x 29,2 cm
- Hardcover mit Schutzumschlag
29,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Artikel derzeit leider nicht lieferbar. Sie können den Artikel vorbestellen.
Produktinformationen "Lausitz und Spreewald"
Der geheime Charme einer alten Kulturlandschaft Fürst-Pückler-Eis und saure Gurke - beides stammt aus der Lausitz, die vom Spreewald bis zum Kletterparadies Zittauer Gebirge reicht. Sanfte Heide- und Teichlandschaften, die Parks des Fürsten Pückler-Muskau, traditionsreiche Städte wie Görlitz, Bautzen und Cottbus, künstliche Seen und ursprüngliches sorbisches Brauchtum - all dies lohnt mehr als einen Besuch. Ein spannendes und fundiertes Porträt einer Region, die sich immer wieder neu erfindet.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
- Historische Kulturlandschaft mit slawischen Wurzeln
- Oberlausitz – die vielfältigen Gesichter einer Kulturlandschaft
- Umgebindehäuser
- Die Rückkehr der Wölfe
- Das Sechsstädteland –Wiege der Oberlausitz
- Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften
- Zeugnisse des Glaubens und der Geschichte
- Im Zeichen von Nächstenliebe und Toleranz – die Herrnhuter
- Nikolaus Ludwig von Zinzendorf
- Wander- und Kletterparadies Zittauer Gebirge
- Oybin
- Parklandschaften wie Gemälde – Bad Muskau und Branitz
- Hermann Fürst von Pückler-Muskau
- Niederlausitz: Wandel einer Landschaft
- Pomologischer Garten Döllingen
- Vom Braunkohlerevier zur Seenplatte
- Porträt: Der Geschäftsführer der IBA „Fürst-Pückler-Land“
- Der Spreewald – ein Labyrinth aus Wasserwegen
- Porträt: Die Postfrau auf dem Spreewaldkahn
- Spreewalddorf Lehde
- Land der Sorben – slawische Geschichte und Identität
- Porträt: Anne-Christin Eule – Orgelbauerin in Bautzen
- Deutsch-Sorbisches Volkstheater
- Sorbische Mythen und Bräuche – Feste Trachten, Rituale
- Kleine Trachtenkunde
- Große Namen – prominente Lausitzer aus vergangenen Tagen
- Schlemmen in der Lausitz – Leinöl, Gurken und Wein
- Pulsnitzer Pfefferkuchen
- Blick über die Grenzen – die böhmische und die polnische Lausitz
- Berge Wälder und Seen – Freizeit zu Land und zu Wasser
- Rundwege für Radler
Thomas Bickelhaupt, Johann Scheibner
Thomas Bickelhaupt ist seit 30 Jahren als Journalist tätig, u.a. für die Nachrichtenagentur Evangelischer Pressedienst, aber auch als Autor, v.a. zu kulturgeschichtlichen und Länder-Themen. Statt in die Ferne reist er lieber in die nähere Umgebung, z.B. in die Lausitz
Johann Scheibner ist Mitglied der Agentur »IMAGETRUST«. Er fotografiert für zahlreiche Zeitschriften und Illustrierten. Seine Schwerpunkte liegen einerseits in der Ferne, u.a. Indien, andererseits in Deutschland: So entstanden Länderporträts über Mecklenburg und die Ostsee, Berlin – und zuletzt die Lausitz.
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Zuletzt angesehen