von Karl Mündlein
Lass dr Zeit - Hohenloher Schbrich und Gedichtlich
Karl Mündlein hat seinen Hohenlohern aufs Maul geschaut und die besten, hintersinnigsten, philosophischsten und schlitzohrigsten Sprüche gesammelt.... mehr
Produktinformationen "Lass dr Zeit"
Karl Mündlein hat seinen Hohenlohern aufs Maul geschaut und die besten, hintersinnigsten, philosophischsten und schlitzohrigsten Sprüche gesammelt. Die in diesem Bändchen versammelten Sprüche sind urwüchsig und bodenständig, schrullig und verschmitzt, genau wie das Hohenloher Land, und sprechen den Bewohnern dieses herben und wunderschönen Landstrichs aus der Seele. Für jede mögliche und unmögliche Lebenslage und für viele Gelegenheiten bieten sie Heiteres und Ernstes mit augenzwinkerndem Hintersinn und großer Lebenserfahrung, und sie geben mit ihrer kraftvollen Sprache einen tiefen Einblick in die hohenlohische Seele. Das macht dieses Büchlein zum idealen Begleiter für Mußestunden. Es eignet sich wunderbar zum Verschenken.
Karl Mündlein
Karl Mündlein wurde 1942 in Weikersheim im Taubertal geboren. Mit 14 Jahren begann er eine Lehre als Fernmeldehandwerker in Stuttgart und arbeitete... mehr
Karl Mündlein wurde 1942 in Weikersheim im Taubertal geboren. Mit 14 Jahren begann er eine Lehre als Fernmeldehandwerker in Stuttgart und arbeitete... mehr
Karl Mündlein
Karl Mündlein wurde 1942 in Weikersheim im Taubertal geboren. Mit 14 Jahren begann er eine Lehre als Fernmeldehandwerker in Stuttgart und arbeitete danach sechs Jahre als Fernmeldehandwerker beim Fernmeldeamt Schwäbisch Hall in verschiedenen Orten des Hohenloher Landes. Nach dem Besuch der Technischen Oberschule Heilbronn absolvierte er ein Lehramtsstudium in Ludwigsburg und Schwäbisch Gmünd. Als Lehrer unterrichtete er - nahe seiner Hohenloher Heimat - im Mainhardter Wald. Seit 2006 ist er im „Unruhestand.“ Bei den Literaturwettbewerben der Akademie Ländlicher Raum und des Staatsanzeigers Baden-Württemberg befanden sich seine Beiträge „Originale“ und „s´Schulgengele“ 2004 und 2007 jeweils unter den zehn prämierten Texten
Produktdetails
- ISBN: 9783842512856
- Erschienen am 15.10.2013
- Silberburg Verlag
- 100 Seiten
- ca. 13 Abbildungen
- Format 12,5 x 19,5 cm
- Hardcover