Laacher Mönche bei der Arbeit

Laacher Mönche bei der Arbeit

Sutton
  • ISBN: 9783866802964
  • Erschienen am 10.12.2015
  • 136 Seiten
  • ca. 200 Abbildungen
  • Format 16,5 x 23,5 cm
  • Broschur
19,99

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Verfügbar

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Book on Demand handelt. Die Lieferzeit kann bis zu drei Wochen betragen, da das Buch zunächst gedruckt werden muss. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Produktinformationen "Laacher Mönche bei der Arbeit"
In ihrem dritten Bildband über das Kloster Maria Laach stellen Pater Basilius Sandner und der Denkmalpfleger Karl-Heinz Schumacher den Arbeitsalltag im Kloster in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vor. Zum Kloster gehört eine große Landwirtschaft mit Ackerbau, Viehhaltung und einer Gärtnerei. Daneben gibt es verschiedene Werkstätten, z.B. eine Zimmerei, eine Schmiede, eine Schreinerei oder eine Elektrowerkstatt. Aus den Reihen der Maler oder Schreiner traten immer wieder begabte Künstler hervor, wie der Maler Bruder Notker Becker.
Zur Aufrechterhaltung des Gemeinschaftslebens bilden die Küche, die Wäscherei, die Schneiderei und die Schusterwerkstatt die notwendige Voraussetzung. Zudem unterhält das Kloster eine eigene Feuerwehr. Die Feier des Gottesdienstes, die Spendung der Sakramente, seelsorgerische Gespräche und Beratungen sowie die wissenschaftlichen Arbeiten der Priestermönche runden den Kanon der Klosterarbeiten ab.
Dieser Bildband nimmt den Leser mit auf eine Zeitreise und ermöglicht unerwartete Einblicke in den alltäglichen Tagesablauf des Klosters Maria Laach.

Schumacher Karl-Heinz

Karl-Heinz Schumacher, Jahrgang 1958, ist profunder Kenner der Abtei und ihrer Geschichte. Karl-Heinz Schumacher ist promovierter Denkmalpfleger und leitet seit 1998 die Denkmalbehörde in Mönchengladbach.

Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Zuletzt angesehen