Sutton
- ISBN: 9783866802834
- Erschienen am 05.12.2016
- 104 Seiten
- ca. 160 Abbildungen
- Format 16,5 x 23,5 cm
- Broschur
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Book on Demand handelt. Die Lieferzeit kann bis zu drei Wochen betragen, da das Buch zunächst gedruckt werden muss. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Produktinformationen "Köln-Riehl"
In diesem Buch erzählt der Autor von der Entwicklung Riehls in den letzten über eintausend Jahren und beleuchtet die wichtigsten Wohngebiete, die Schulen und Kirchen, die Verkehrsentwicklung, traditionsreiche Geschäfte, die Sportvereine, das Schwimmbad „Rheinlust“ und natürlich den Zoo, die Flora, die „Goldene Ecke“ und den Tivoli-Park. Den Schluss bilden bedeutende Ereignisse wie das Hochwasser von 1919/20 und die Bundesgartenschau 1971.
Brokmeier Joachim
Joachim Brokmeier wurde 1944 in Altenberg geboren. Der Sozialarbeiter im Ruhestand verbrachte Kindheit und Schulzeit in Riehl und war über 40 Jahre für die in Riehl beheimateten Städtischen Altenheime Köln tätig. Seit vielen Jahren beschäftigt sich Brokmeier mit der Stadtteilgeschichte, zu der er eine beeindruckende Ansichtskartensammlung zusammengetragen hat.
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Bestseller
NEU
Bestseller
Zuletzt angesehen