Gipfelstürmer im Werdenfelser Land
Gipfelstürmer im Werdenfelser Land
Sutton
- ISBN: 9783897026131
- Erschienen am 03.05.2018
- 136 Seiten
- ca. 200 Abbildungen
- Format 16,5 x 23,5 cm
- Broschur
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Book on Demand handelt. Die Lieferzeit kann bis zu drei Wochen betragen, da das Buch zunächst gedruckt werden muss. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Produktinformationen "Gipfelstürmer im Werdenfelser Land"
Der Fremdenverkehr im Werdenfelser Land nahm nach der Eröffnung der Bahnlinie Murnau–Garmisch-Partenkirchen am 25. Juli 1889 gewaltig zu. Die Sommerfrischler, Ausflügler und Bergwanderer nutzten diese Möglichkeit, um hier Erholung zu finden.
Die über 220 historischen Fotografien und Postkarten in diesem Band dokumentieren, wie die neu entstandenen Seilbahnen den Sommerfrischlern beim Erklimmen von Wank, Eckbauer, Hausberg und Kreuzeck behilflich waren. Anhand der eindrucksvollen, meist unveröffentlichten Aufnahmen aus den Archiven der Seil- und Zahnradbahnen und seiner eigenen Sammlung zeichnet Peter Blath das Leben der Menschen und die technische Entwicklung in dieser Region nach. Er schaut den Arbeitern beim Bau der Zahnradbahn zu und begleitet den Bergsteiger auf seiner Tour durch die Partnachklamm und das Höllental auf die Zugspitze.
Somit gewinnen Einheimische wie Besucher in diesem öffentlichen Fotoalbum völlig neue Eindrücke von den Gipfelstürmern im Werdenfelser Land des letzten Jahrhunderts.
Die über 220 historischen Fotografien und Postkarten in diesem Band dokumentieren, wie die neu entstandenen Seilbahnen den Sommerfrischlern beim Erklimmen von Wank, Eckbauer, Hausberg und Kreuzeck behilflich waren. Anhand der eindrucksvollen, meist unveröffentlichten Aufnahmen aus den Archiven der Seil- und Zahnradbahnen und seiner eigenen Sammlung zeichnet Peter Blath das Leben der Menschen und die technische Entwicklung in dieser Region nach. Er schaut den Arbeitern beim Bau der Zahnradbahn zu und begleitet den Bergsteiger auf seiner Tour durch die Partnachklamm und das Höllental auf die Zugspitze.
Somit gewinnen Einheimische wie Besucher in diesem öffentlichen Fotoalbum völlig neue Eindrücke von den Gipfelstürmern im Werdenfelser Land des letzten Jahrhunderts.
Blath Peter
Peter Blath, Jahrgang 1950, hat über 30 Jahre in der Region Werdenfelser Land gelebt und als begeisterter Heimatforscher eine beeindruckende Sammlung alter Postkarten und Bilddokumente aufgebaut. In der Vergangenheit hat er sich mit zahlreichen lokal- und regionalgeschichtlichen Publikationen einen Namen gemacht.
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Angebot
Zuletzt angesehen