Die spannendsten Sagen aus der Region zwischen Dortmund und Lippstadt, Ahlen und Soest in heutiger Sprache neu erzählt und liebevoll illustriert.
Unser Kommentar zu "Sagenhafter Hellweg"
Fadenheftung
Der Drolshagener Joachim Nierhoff ist ein profunder Kenner des Sagenschatzes von Nordrhein-Westfalen. Der gelernte Buchhändler besuchte die Abendschule und studierte im Anschluss Deutsch und Geschichte. Der leidenschaftliche Historiker arbeitete als Lehrer und ist in der Vergangenheit bereits mit mehreren regionalgeschichtliche Publikationen hervorgetreten, darunter im Sutton Verlag die Erfolgstitel „Sagenhaftes Sauerland“ und „Sagenhaftes Siegerland“.
Der Sagenschatz des Hellwegs
Werwölfe und Geister, holde Maiden und finstere Hexen: Entlang der uralten Handelsstraße hat sich in der Region um Unna und Soest ein ebenso reichhaltiger wie abwechslungsreicher Schatz an Sagen und Legenden erhalten. Erfolgsautor Joachim Nierhoff hat die spannendsten Geschichten ausgewählt und präsentiert sie nun, liebevoll illustriert, in heutiger Sprache packend neu erzählt.
Der Drolshagener Joachim Nierhoff ist ein profunder Kenner des Sagenschatzes von Nordrhein-Westfalen. Der gelernte Buchhändler besuchte die Abendschule und studierte im Anschluss Deutsch und Geschichte. Der leidenschaftliche Historiker arbeitete als Lehrer und ist in der Vergangenheit bereits mit mehreren regionalgeschichtliche Publikationen hervorgetreten, darunter im Sutton Verlag die Erfolgstitel „Sagenhaftes Sauerland“ und „Sagenhaftes Siegerland“.
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.; ¹) Service-Hotline Mo.-Fr. 08.00-18.00 Uhr, (14 Cent/Minute inkl. MwSt. aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkhöchstpreis: 42 Cent/Minute inkl. MwSt.); Rückgabe von DVDs/Blu-ray nur originalverschweißt; Portofreie Lieferung ab einem Bestellwert von € 15,00 innerhalb Deutschlands, sonst Porto € 2,95 - ins Ausland abweichend
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere InformationenOk