Nordhausen in alten Ansichten
96 Seiten, ca. 200 Abbildungen, Format 16,5 x 23,5 cm, Broschur
ISBN-13: 978-3-89702-421-2
> Alle Titel zum Thema Regionalgeschichte
Preis:
18,99 €
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Spaziergang durch Nordhausen
Rund 150 historische Fotos dokumentieren in diesem Bildband die Entwicklung Nordhausens in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.Unser Kommentar zu "Nordhausen in alten Ansichten"
Fadenheftung
Spaziergang durch Nordhausen
Die ehemalige freie Reichsstadt Nordhausen ist Gegenstand dieses einmaligen Bildbandes. 150 ausgewählte Fotos des preußischen Regierungs-Landvermessers Hermann Eschenhagen (1856-1946) zeigen bislang unveröffentlichte Ansichten der Stadt am Harz und ihrer Umgebung. Sie dokumentieren darüber hinaus die Entwicklung Nordhausens von der Gründung der Siedlung durch die Franken und Sachsen bis hin zur mittelalterlichen Stadtwerdung eindrucksvoll. Dem heimatkundlichen Interesse Eschenhagens ist es zu verdanken, dass diese zwischen 1907 und 1940 entstandenen Bilder eine Zeit wieder lebendig werden lassen, die längst vergangenen Tagen angehört. Der Leser und Betrachter wird eingeladen zu einem Spaziergang der besonderen Art, vorbei am Frauenberg, am Dom und vielen anderen historischen Plätzen des alten Nordhausen. Er hat Gelegenheit zum Erinnern, Wieder- und Neuentdecken liebenswerter Dinge in der über 1.000-jährigen Stadt.Die ehemalige freie Reichsstadt Nordhausen ist Gegenstand dieses einmaligen Bildbandes. 150 ausgewählte Fotos des preußischen Regierungs-Landvermessers Hermann Eschenhagen (1856-1946) zeigen bislang unveröffentlichte Ansichten der Stadt am Harz und ihrer Umgebung. Sie dokumentieren darüber hinaus die Entwicklung Nordhausens von der Gründung der Siedlung durch die Franken und Sachsen bis hin zur mittelalterlichen Stadtwerdung eindrucksvoll.
Dem heimatkundlichen Interesse Eschenhagens ist es zu verdanken, dass diese zwischen 1907 und 1940 entstandenen Bilder eine Zeit wieder lebendig werden lassen, die längst vergangenen Tagen angehört. Der Leser und Betrachter wird eingeladen zu einem Spaziergang der besonderen Art, vorbei am Frauenberg, am Dom und vielen anderen historischen Plätzen des alten Nordhausen.
Er hat Gelegenheit zum Erinnern, Wieder- und Neuentdecken liebenswerter Dinge in der über 1.000-jährigen Stadt.
Unsere Empfehlungen
*) Neuer gebundener Verlagspreis
**) Preisbindung aufgehoben
**) Preisbindung aufgehoben