EJ Die ICE Familie
EJ Die ICE Familie
6,99 €
- ISBN: 9783968074443
- Erschienen am 18.12.2015
- Format x cm
Der ICE - besser: Züge der ICE-Familie - sind nicht zum ersten Mal Thema einer Special-Ausgabe des Eisenbahn-Journals. Seit dem Heft ?ICE - InterCityExpress am Start? aus dem Jahre 1991 sind inzwischen (technische) Generationen vergangen, und sogar seit dem Spätsommer 1998, als das Thema ?Mit 250 km/h durch Europa? eine Sonderausgabe des Eisenbahn-Journals füllte, ist schon wieder eine Menge geschehen. Der ICE-T fährt im Planeinsatz, der 330 km/h schnelle ICE 3 wird mit Beginn der Expo 2000 den Planbetrieb aufnehmen.
Was macht nun einen Zug zum ICE? Zunächst haben wir alle (die DB eingeschlossen) geglaubt, ICE sei das Programm, unter dem die ganz besonders schnellen Züge fahren. Doch dieses sehr erfolgreiche neue Produkt wurde bald auch anders vermarktet bzw. andere Produkte als nur echte Hochgeschwindigkeitszüge unter dem Label ICE vermarktet. Deshalb fahren auch die neuen Neigetechnik-Züge unter dem Namen ICE und in der typischen ICE-Farbgebung. Nicht primär eine technische Spezifikation macht also einen Zug zum ICE, sondern die Vermarktungsstrategie.
Im Mittelpunkt dieser Ausgabe stehen der ICE 3 und der ICE-T, weitere Kapitel sind dem ICE-V, dem ICE 1 und ICE 2 sowie dem ICE-TD und dem ICE 5, dem Transrapid, gewidmet. Auch die Modelle dieser schnittigen Triebfahrzeuge kommen nicht zu kurz.