Die schönsten Inseln der Welt
Die schönsten Inseln der Welt
- ISBN: 9783734311499
- Erschienen am 10.10.2018
- 320 Seiten
- ca. 450 Abbildungen
- Format 22,7 x 27,4 cm
- Hardcover mit Schutzumschlag
Maeritz Kay
Kay Maeritz geboren 1958, ist Diplom-Designer, Fotograf und Buchautor. Der Asienspezialist mit den Schwerpunkten Himalaya, Indien und Südostasien gehört zu den bekanntesten deutschen Vortragsreferenten und berichtet über seine Reisen in vielen Multivisionsvorträgen im deutschsprachigen Raum. Zahlreiche Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen.
Spitzenberger Hans-Joachim
Hans-Joachim Spitzenberger ist promovierter Biologe und hat u.a. mehrere Forschungsaufenthalte in der Wildnis Spitzbergens zugebracht, die ihn für die Polarregion begeisterten, bis er auch Norwegen insgesamt sowie die Antarktis, Afrika, Indien, die Südsee und Südamerika als Reiseziel für sich entdeckte. Regionen die nicht über Land erreichbar sind, bereist er als Expeditionsleiter auf Expeditionskreuzfahrtschiffen.
Van de Perre Erik
Eric Van de Perre, geb. 1965, studierte Geologie und arbeitet seit 1993 als freier Bildjournalist und Autor. Zwischen 1997 und 2002 lebte er in Reykjavik. Seitdem gehört Island zu seinen Reiseschwerpunkten. Seine Bilder und Texte werden regelmäßig in deutschen und ausländischen Magazinen und Buchprojekten veröffentlicht.
Winzker Thomas
Thomas Winzker, geb. 1959 in München, studierte Romanistik und Theaterwissenschaft und arbeitete 15 Jahre als Filmdramaturg für internationale Coproduktionen, bevor er sich als Autor und Journalist selbständig machte. Schwerpunkte des Fotografen und Weltenbummlers liegen auf den Gebieten Reise, Kultur und Kulinarik. Er wirkte bereits bei mehreren Buchprojekten des Bruckmann-Verlags mit.
Krämer Thomas
Der Autor und Fotograf Thomas Krämer ist dem Norden seit seiner ersten Skandinavienreise 1983 eng verbunden und war Chefredakteur des Skandinavien-Magazins Nordis. Zudem kurvt er gerne mit dem Motorrad durch die Alpen und andere interessante Regionen, ist aber auch zu Fuß, mit dem Rad oder auf Skiern unterwegs. Im Bruckmann Verlag erschienen von ihm bisher Highlights Schweden, Bildschönes Norwegen und Zeit für das Beste – Südschweden. Reisen bedeutet für ihn »Neues entdecken und dabei auch die Schönheit im Detail finden«.
Meurer Hans Günther
Hans Günther Meurer lebt als freier Reisejournalist bei Hamburg und arbeitet für Buch- und Zeitschriftenverlage. Im Bruckmann Verlag erschien u.a. das Buch »Norwegen – Fjorde, Berge, Mittsommernacht« von ihm; außerdem ist er Mitautor des Bandes »Highlights Skandinavien«. Doch er liebt nicht nur den Norden, sondern auch Frankreich und die Region um den Gardasee.
Sahla Peter
Peter Sahla geboren 1939 und in den Vereinigten Staaten aufgewachsen, lebt – mit Unterbrechungen – seit 1962 als Fernsehjournalist in London. Seine profunde Kenntnis der Britischen Inseln fand Niederschlag in zahlreichen Reiseführern und Bildbänden.
Lendt Christine
Christine Lendt, Journalistin und Buchautorin, hat bereits zahlreiche Reiseführer veröffentlicht – zu Regionen, denen sie besonders verbunden ist. Um Land und Leute kennenzulernen, verbrachte sie drei Jahre in Spanien und schrieb dort für lokale Medien. Zu einer zweiten Heimat wurden die Inseln Ibiza und Lanzarote. Doch zu den Themen der Hamburgerin gehört natürlich auch die deutsche Nordseeküste nebst allen Inseln. Mehr Infos unter www.recherche-text.de.
Zichnowitz Jürgen
Jürgen Zichnowitz, geboren 1951 in Neumünster,studierte Volkswirtschaftslehre, arbeitete ab 1994 beim Magazin »Der Feinschmecker«, später auch beim »WeinGourmet«, und war dort als Wein-Redakteur tätig. Er veröffentlichte einen Bildband über deutsche Weine, einen Reiseführer über Südfrankreich und einen Bildband über die Provence und die Cote D’Azur. Für mehrere Gourmet-Zeitschriftenschreibt er kulinarische Reportagenaus seiner neuen Heimat. Denn seit vielen Jahren lebt er zusammen mit seiner Frau Geneviève, Hund Igor und Katze Toulouse in einem kleinen Ort im Süden Frankreichs. Natürlich schreibt es sich bei einem Glas würzigen französischen Roten noch einmal so gut ….
Migge Thomas
Thomas Migge ist Politologe und Historiker. Er arbeitet u.a. für den Deutschlandfunk und schreibt für Zeitschriften und Magazine wie »Brigitte« und »Der Feinschmecker«. Er ist Autor zahlreicher Bildbände im C.J. Bucher Verlag, kennt Venetien, die Toskana, das Friaul und Rom wie seine Westentasche. Lebt seit über fünfzehn Jahren als Auslandskorrespondent in Rom.
Taschler Herbert
Herbert Taschler, gebürtig aus Toblach im Südtiroler Pustertal und seit über zwei Jahrzehnten in Kaltern und Eppan wohnhaft, bereist seit Jahren die italienische Halbinsel von Norden nach Süden und beobachtet vor allem die Wein- und Gastronomieszene sehr aufmerksam. Als freier Fachpublizist, Gastrosoph und Sommelier verkostet, testet und schreibt er für verschiedene Medien, unter anderen für den »Gambero Rosso«, Italiens tonangebenden Wein- und Restaurantführer.
Behrmann Andrea
Andrea Behrmann, geboren 1964 in Hannover, wollte eigentlich Übersetzerin beim Europäischen Parlament werden. Doch das Studium verschlug sie 1985 nach Cagliari. Hier lernte sie ihren Mann und Teampartner kennen, mit dem sie über Jahre die schönsten und ausgefallensten Ecken Sardiniens und der Welt bereiste. Für den Bruckmann Verlag hat sie zusammen mit ihrem Mann den Band »Highlights Sardinien« geschrieben und bebildert sowie verschiedene Beiträge für die Sammelbände »Reif für die Insel« und »Zeit zu zweit!«. Heute ist sie Journalistin und Online-Redakteurin beim virtuellen Reisemagazin www.sardinien.com
Lorenzer Julia
Julia Lorenzer, geboren 1979 in Rosenheim, hat Kunstgeschichte, Geschichte und Religionswissenschaft studiert. Heute arbeitet sie als freie Autorin und Lektorin.
Kluthe Dagmar
Dagmar Kluthe (Text), geboren 1953, lebt in München und London. Sie veröffentlicht als freie Journalistin in Vogue, Vanity Fair und großen Tageszeitungen. Ihre Schwerpunktthemen sind Reise und zeitgenössische Kunst. Im Bruckmann Verlag erschienen die Bildbände zu Argentinien/Chile, Madeira und Korsika sowie »Highlights Italien«. Mehr unter: www.dagmarkluthe.de
Baumüller Monika
Monika Baumüller, in München geboren und aufgewachsen, studierte Geschichte in München und arbeitet seit 25 Jahren als freie Autorin und Redakteurin. Sie veröffentlichte in Buchverlagen Sachbücher und Ratgeber in den Bereichen Reise, Geschichte, Kunstgeschichte, Zeitgeschehen und Pädagogik. Außerdem arbeitet sie als Autorin und Dramaturgin für das Fernsehen. Mit ihrer Familie lebt sie in München.
Müssig Jochen
Jochen Müssig (Text) war als Chefredakteur für diverse touristische Magazine verantwortlich und ist Autor für die »Frankfurter Allgemeine Zeitung«, »Süddeutsche Zeitung«, »Die Welt« sowie zahlreiche weitere Zeitungen und Magazine im In- und Ausland. Für den Bruckmann Verlag hat er mehrere Bücher verfasst, etwa zu Australien, Thailand oder Kuba.
Neumann Peter V.
Peter V. Neumann, geb. 1951, lebt seit 25 Jahren als freier Journalist und Autor in Spanien, die meiste Zeit davon auf Mallorca. Er arbeitet für Zeitungen und Magazine in Spanien und Deutschland und ist u.a. Autor des Aktiv-Reiseführer "Mallorca - Let's go" bei Polyglott-Langenscheidt.
Nathan Michael K.
Michael K. Nathan ist in Israel geboren und aufgewachsen und studierte in Jerusalem und in Hamburg. Von 1960–1974 war er Deutschland- und Europakorrespondent eines israelischen Nachrichtenmagazins. Als freier Journalist arbeitete er für Die ZEIT, Der SPIEGEL, Der STERN und für das ZDF. Er ist in der israelischen Friedensbewegung engagiert. Nach Jahren im Management großer Firmen, und nach einem 6-jährigen Aufenthalt in Dhaka, Bangladesh als Programmleiter im Rahmen der deutschen Entwicklungshilfe, lebt er in Hamburg und ist er als freier Autor, Journalist und Übersetzer tätig.
Homburg Elke
Schiller Bernd
Bernd Schiller, Hamburger Reisejournalist und vielfacher Buchautor mit ausgeprägter Vorliebe für Ziele in Asien, schaut sich neuerdings immer häufiger und mit zunehmender Begeisterung in Europa um. Bernd Schiller, 1943 in Hamburg geboren, hat als Reporter und Redakteur großer Magazine (u. a. stern, Brigitte) und Zeitungen (u. a. Die Welt) alle Kontinente bereist. Sein besonderes Interesse gilt seit Jahrzehnten den Ländern des buddhistischen Kulturraums. Mit zahlreichen Büchern, Radiosendungen und anderen Veröffentlichungen über Sri Lanka/Ceylon hat er sich einen Namen als engagierter Kenner und Liebhaber der Insel gemacht. Heute arbeitet Bernd Schiller als freier Autor für namhafte Buchverlage, Zeitschriften und Reisemagazine.
Viedebantt Klaus
Klaus Viedebantt, promovierter Kulturanthropologe, war jahrelang als Ressortleiter für die Frankfurter Allgemeine Zeitung tätig und leitete fast ein Jahrzehnt den Reiseteil der ZEIT. An den Universitäten in Mainz hat er als Lehrbeauftragter und in Perth/Western Australia als Associate Professor Journalismus unterrichtet. Er ist Verfasser zahlreicher Reisebücher. Im Bruckmann Verlag erschienen u.a. »Kanada« und »555 Dinge, die ein Weltreisender wissen muss«. Der Autor lebt in Frankfurt/Main und Melbourne.
Frank Thomas Sebastian
Thomas S. Frank (Text) studierte Geschichte und Sprachen, reiste 1985 zum ersten Mal in das Land im Pazifik und machte Neuseeland 1993 zu seiner neuen Heimat. Er arbeitete als Redakteur und ist seit 1987 Autor und freier Journalist, unter anderem für »profil«, »Standard«, »GEOspezial«.
Drouve Andreas
Andreas Drouve, geb. 1964 in Düren/NRW, Dr. phil., arbeitet als freier Autor, Journalist und Fotograf. Er lebt seit langen Jahren auf der Iberischen Halbinsel und hat eine Vielzahl an Reisebüchern über Portugal und Spanien verfasst. Darüber hinaus ist er für spannende Reisegeschichten, darunter im Auftrag von Magazinen und der Deutschen Presse-Agentur, weltweit auf Achse. Reportagen, Glossen, Reisetipps, Videos und fotografische Bilderreisen findet man auf seinem Reise-Blog http://traveller50plus.eu
Rabe Gregor
Gregor Rabe, Journalist und Autor, reiste 2002 zum ersten Mal nach Brasilien und begeisterte sich auf Anhieb für das fünftgrößte Land der Erde mit seinen lebensfrohen Menschen. Von 2011 bis Juli 2014 betrieb er mit www.parabens.de einen auf Brasilien spezialisierten Blog, der große Anerkennung erfährt. Gregor Rabe zeigt ein authentisches und vielseitiges Bild, denn Brasilien bietet unendlich viel mehr an unfassbar schöner Natur, vielseitiger Kultur und Aktivitäten für jeden Geschmack.
Brinke Margit
Margit Brinke und Peter Kränzle (Text) sind promovierte Archäologen und seit über 25 Jahren als freie Buchautoren und Journalisten tätig. Sie arbeiten regelmäßig für verschiedene Magazine, Tageszeitungen und Webseiten und haben in verschiedenen Buchverlagen beinahe 100 Titel zu Reise, Sport und Kultur, mit Schwerpunkt USA, publiziert. Im Mai 2018 wurden sie mit dem »Travel Writer Award« beim IPW – dem größten amerikanischen Tourismus-Event – in Denver ausgezeichnet.
Kränzle Peter
Margit Brinke und Peter Kränzle (Text) sind promovierte Archäologen und seit über 25 Jahren als freie Buchautoren und Journalisten tätig. Sie arbeiten regelmäßig für verschiedene Magazine, Tageszeitungen und Webseiten und haben in verschiedenen Buchverlagen beinahe 100 Titel zu Reise, Sport und Kultur, mit Schwerpunkt USA, publiziert. Im Mai 2018 wurden sie mit dem »Travel Writer Award« beim IPW – dem größten amerikanischen Tourismus-Event – in Denver ausgezeichnet.
Karl Roland F.
Roland F. Karl produziert seit 35 Jahren als freier Autor und Fotograf Reisereportagen für Printmedien, u.a. auch für »Die Zeit«, »Stern«, »Handelsblatt« sowie verschiedene Reise-Magazine. Darüber hinaus ist er mit seinen Texten und Bildern an zahlreichen Buchpublikationen beteiligt.
Pinck Axel
Axel Pinck arbeitet als Journalist und Buchautor für führende Buchverlage, Magazine und Zeitungen sowie für Rundfunk und Fernsehen. Er hat weit über 50 Bücher über Reiseziele in Deutschland, Europa, die Karibik und Nordamerika publiziert. Zwischen seinen Reisen lebt er in Hamburg. Mehr Infos unter: www.kanal4media.de.
Heeb Christian
Christian Heeb (Foto), 1962 geboren, ist einer der erfolgreichsten Reisefotografen weltweit. Er ist Bildautor von über 100 Büchern und unzähligen Kalendern. Seine Bilder werden weltweit durch über 30 Agenturen vertrieben und erscheinen in großen Magazinen. Christian Heeb veranstaltet Fotoreisen und Workshops weltweit.
Bernhart Udo
Udo Bernhart arbeitet seit mehr als 40 Jahren als freier Fotograf und Fotojournalist. Im Vinschgau aufgewachsen und der Südtiroler Landschaft eng verbunden, führten ihn Aufträge in die ganze Welt: Feuerland, China, Alaska, Kamtschatka ... Seine Aufnahmen sind in deutschen sowie internationalen Magazinen erschienen. Er hat zahlreiche Fotoreportagen und mehr als 150 Bildbände veröffentlicht. Er lebt abwechselnd im Vinschgau oder in Frankfurt am Main. Mehr unter: www.udobernhart.de
Woebke Petra
Die Fotografin Petra Woebke reist auf ihren beruflichen Bildmotivrecherchen gemeinsam mit ihrem Mann und Teampartner Klaus-Peter Woebke bis in die entlegensten Gebiete dieser Erde. Als Landschaftsfotografin entwickelte sie im Laufe ihrer beruflichen Tätigkeit eine Vorliebe für einfühlsame Porträts und Reportagefotografien von Land und Leuten. Sie veröffentlichte bereits zahlreiche Bücher und Kalender. Nachdem sie sich viele Jahre von der Südsee begeistern ließ, wandte sie sich vor einiger Zeit dem Norden zu. Das einzigartige Licht in diesen Breitengraden und die arktische Eiswelt haben sie in ihren Bann gezogen.
Engler Stephan
Stephan Engler ist zweisprachig ( Französisch und Deutsch) aufgewachsen und wohnt am Genfer See in der Schweiz. Er absolvierte eine Ausbildung auf dem Gebiet der Werbung und des Marketings. Seine im Ausland erworbenen Erfahrungen ermöglichen Ihm ein breites Spektrum an vielseitiger Arbeit.