Richard Goedeke
Die hohen 3000er der Alpen
Die Normalwege auf alle 404 Gipfel zwischen 3500 und 4000 Metern
Richard Goedeke
Die hohen 3000er der Alpen
Die Normalwege auf alle 404 Gipfel zwischen 3500 und 4000 Metern
Bruckmann
- ISBN: 9783765461224
- Erschienen am 26.04.2013
- 288 Seiten
- ca. 250 Abbildungen
- Format 16,5 x 23,5 cm
- Broschur mit Fadenheftung
32,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Verfügbar
Auch als E-Book erhätlich bei
Produktinformationen "Die hohen 3000er der Alpen"
Einen schweißtreibenden Aufstieg im Kreuz, den Fernblick fast bis zur Zugspitze vor Augen Tagesziel erreicht! Jetzt fehlen nur noch ein kühles Helles und Bratkartoffeln mit Spiegelei und Speck. Wegen mir auch Kaffee und Kaiserschmarrn. Aber sonst? Wandererherz, was willst du mehr! Vielleicht gibt es noch ein abendliches Alpenglühen, in jedem Fall aber eine spektakuläre Aussicht auf Schlierseer Berge und Tegernseer Tal und bei Bedarf sogar ein Lager für die Nacht.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Einleitung
- HOHE TAUERN – ZILLERTALER ALPEN
- Großglockner
- Wiesbachhorn
- Großvenediger
- Dreiherrenspitze
- Hochfeiler
- STUBAIER UND ÖTZTALER ALPEN
- Zuckerhütl
- Wildspitze
- Hochvernagtspitze
- Großer Ramolkogel
- Hintere Schwärze
- Similaun
- Weißkugel
- Weißseespitze
- Wazespitze
- ORTLER – PRESANELLA – ADAMELLO 58
- Vertainspitze
- Ortler
- Monte Zebru
- Königsspitze
- Monte Cevedale
- Monte Vioz
- Punta San Matteo
- Cima Presanella
- Monte Adamello
- BERNINA UND BERGELL
- Monte Disgrazia
- Piz Palü
- Piz Zupò
- Piz Roseg
- Piz Morteratsch
- GLARNER, URNER UND BERNER ALPEN
- Tödi
- Sustenhorn
- Dammastock
- Wetterhörner – Mittelhorn
- Oberaarhorn
- Gross Wannenhorn
- Gletscherhorn
- Eiger
- Ebnefluh
- Lauterbrunner Breithorn
- Nesthorn
- Bietschhorn
- Blümlisalphorn
- Doldenhorn
- Balmhorn
- WALLIS
- Monte Leone
- Fletschhorn
- Stockhorn
- Klein Matterhorn
- Tête de Valpelline
- Pointe de Zinal
- Äusseres Barrhorn
- Grand Cornier
- Aiguilles Rouges d’Arolla
- Aiguille de la Tsa
- Les Bouquetins
- Mont Collon
- L’Évêque
- La Singla
- Pigne d’Arolla
- La Ruinette
- Combin de Corbassière
- Mont Velan
- MONT BLANC
- Aiguille du Chardonnet
- Aiguille d’Argentière
- Aiguille du Tour
- Mont Dolent
- Aiguille du Triolet
- Grand Dru
- Aiguille de Blaitière
- Aiguille du Plan
- Aiguille du Midi
- Tour Ronde
- Aiguille Noire de Peuterey
- Aiguille de la Trélatête
- Dômes de Miage
- Aiguille des Glaciers
- GRAJISCHE ALPEN
- Monte Emilius
- Grivola
- Ciarforon
- Mont Pourri
- Aiguille de la Grande Sassière
- Grande Motte
- Grande Casse
- La Dent Parrachée
- Levanna Centrale
- Uia de Ciamarella
- Pointe de Charbonnel
- Pointe de Ronce – Punta Roncia
- Rocciamelone
- HAUTE DAUPHINÉ – ÉCRINS – COTTISCHE ALPEN
- Aiguille Meridional d’Arves
- Le Râteau
- Meije
- Grande Ruine
- Roche Faurio
- Pic Coolidge
- Ailefroide
- Mont Pelvoux
- Les Bans
- Monviso
- Anhang
- Register
- Impressum
Dr. Richard Goedeke
Dr. phil. Richard Goedeke, Jahrgang 1939, studierte Geografie, Englisch und Pädagogik und war viele Jahre als Lehrer tätig. Seit Jahrzehnten ist er als Allround- Bergsteiger unterwegs, mit Vorliebe für steilen Fels und große, ursprüngliche Berge – und der Freude, darüber zu schreiben. Unter anderem sind von ihm bereits im Bruckmann Verlag erschienen: der Bildband »4000er – Gipfel, Grate, große Wände«, der Klassiker »4000er Tourenführer« und »Auf dem Grat in den Ostalpen«.
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Bestseller
Bestseller
NEU
Bestseller
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Zuletzt angesehen